Roland Rauschmeier

Handle with care zur Performance Assessment

brut im WTKB-Studio
Vorträge / Talks / Showings in deutscher und englischer Sprache
brut Extras
{Terroristische Taktiken} {Attentate} {Sprengstoff}

Im Vorfeld der Performancepremiere Assessment, die im Februar 2023 im brut Premiere feiern wird, lädt der Künstler Roland Rauschmeier ins Studio der Wiener Tanz- und Kunstbewegung ein. An vier Abenden werden historische, soziologische und psychologische Motive von terroristischer Gewalt präsentiert und untersucht. Ziel ist es, einen künstlerischen Zugang zu diesem Phänomen zu erarbeiten und im Vorfeld der Premiere einen Einblick in den Arbeits- und Rechercheprozess zu geben.

, © Roland Rauschmeier

Handle with care

16. November: Einführung in terroristische Taktiken seit den 1960er Jahren. Allgemeine Einleitung und Hinführung zum Thema struktureller und individueller Gewaltanwendung zum Ziel der Durchsetzung spezifischer Interessen.

17. November: Ein italienischer Revolutionär: Felice Orsini. Zum Leben des italienischen Grafen und Rechtsanwalts, der aufgrund seines Attentates am 14. Januar 1858 auf Napoleon III. auf der Guillotine hingerichtet wurde.

16. Jänner: Der Bibelchrist: John Brown. Abriss der amerikanischen Abolitionismusbewegung und der Angriff John Browns auf ein Waffenlager der US Army.

17. Jänner: Nachahmung: Tat, Propaganda, Opferbereitschaft. Spatiale Installation und Abschlusspräsentation.

Zur Performance Assessment: Neben der Koordination von Blutdruck und Körpertemperatur, der Verarbeitung von Schmerzreizen und Sinneseindrücken besteht ein Großteil der menschlichen Gehirnaktivität darin, das eigene Handeln auszulösen und die damit einhergehenden Konsequenzen in ein sinnstiftendes Ganzes zu bündeln. Die Performance Assessment verkörpert unterschiedliche Aspekte dieses kognitiven Vorgangs vom Erkennen über Beschließen zum Handeln und beschäftigt sich mit der Authentizität der Selbsterkenntnis, wenn rationale Entscheidungen zu finden oder zu fundieren sind. Die Performance wird vom 16. bis 18. Februar 2023 uraufgeführt.

Roland Rauschmeier studierte Philosophie in München, Berlin und Wien. Er besuchte die Konzeptkunstklasse von Renée Green an der Akademie der bildenden Künste in Wien und schloss sein Studium 2004 ab. Seine künstlerische Praxis lässt sich dem Post-Internet art movement zuordnen, das sich mit den Auswirkungen, der Ästhetik und den soziokulturellen Implikationen des Internets beschäftigt. Roland Rauschmeiers formale Arbeiten reichen von Performance, Skulptur und Malerei bis hin zu digitalen Medien.

 

Credits

Eine Koproduktion der Wiener Tanz- und Kunstbewegung und brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Termine & Tickets

November 2022

Mi. 16.11.2022, 19:00
Pay as you wish / Mi., 16. November: Einführung in terroristische Taktiken seit den 1960er Jahren

Do. 17.11.2022, 19:00
Pay as you wish / Do., 17. November: Ein italienischer Revolutionär: Felice Orsini.

Jänner 2023

Mo. 16.01.2023, 19:00
Pay as you wish / Anmeldung über den Ticketbutton

Di. 17.01.2023, 19:00
Pay as you wish / Anmeldung über den Ticketbutton

brut im WTKB-Studio
Pernerstorfergasse 5, 1100 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

16.02.2023 - 18.02.2023

Roland Rauschmeier

Assessment

Performance
Uraufführung
in englischer Sprache

17.01.2023 - 22.01.2023

Freundliche Mitte

Tattooing the Earth

Installation / Performance

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life