Şeyda Kurt im Gespräch mit Selina Shirin Stritzel

Über Radikale Zärtlichkeit, Formen der Solidarität und Identitätspolitiken

brut nordwest
Gespräch

Ausgehend vom Stück JUSTITIA! Identity Cases sprechen Şeyda Kurt und Selina Shirin Stritzel darüber, wie Solidarität innerhalb der aktuell heiß umkämpften Identitätsdebatten aussehen und gelebt werden kann – ob diese Identitätspolitiken auch Teil unserer Liebesbeziehungen sind und wie wir die bestehenden Beziehungsmodelle mit radikaler Zärtlichkeit aufbrechen können.

, © Thomas Spieß / Guilherme Maggessi

Şeyda Kurt / Selina Shirin Stritzel

, © Thomas Spieß

Şeyda Kurt

, © Guilherme Maggessi

Selina Shirin Stritzel

Şeyda Kurt ist Journalist*in, Essayist*in und Kolumnist*in. Sie schreibt und spricht über Philosophie, Kultur, Politik und linken Feminismus. Im April 2021 erschien ihr Sachbuchbestseller Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist, in dem sie Liebensnormen im Kraftfeld von Kapitalismus, Patriarchat und Kolonialismus unter die Lupe nimmt und nach neuen Formen des solidarischen Miteinanders fragt. Als Redakteur*in arbeitete sie an dem Spotify Original Podcast 190220 – Ein Jahr nach Hanau, der mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. 

Selina Shirin Stritzel ist freischaffende Theatermacherin, politische Bildungsarbeiterin, Kulturwissenschaftlerin und transmediale Künstlerin. Sie studiert an der Akademie der bildenden Künste Wien den Master Critical Studies und schreibt ihre Masterarbeit über „Postmigrantische Identitäten – the things we do for love“. Sie ist Mitbegründerin des Vereins Vielmehr für Alle! und dem Projekt PROSA-Projekt Schule für Alle!. Von 2014 bis 2017 war sie am Ballhaus Naunynstraße Berlin u.a. als Regieassistentin, Dramaturgin, Co-Regisseurin und Leiterin der akademie der autodidakten tätig. Für das que_ring drama project arbeitete sie bereits 2018 und 2019 mit Gin Müller und Radostina Patulova im brut Wien zusammen. Von März 2020 bis einschließlich September 2021 arbeitete sie als Projektkoordinatorin von Akademie geht in die Schule an der Akademie der bildenden Künste Wien. 2021 arbeitete sie als Kuratorin und Kunstvermittlerin für die INVENTOUR von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich/KÖR NÖ. Derzeit ist sie Projektmitarbeiterin im Projekt Plattform Vielfalt an der Akademie der bildenden Künste Wien.

Termine & Tickets

November 2022

So. 27.11.2022, 17:30
Pay as you wish / Anmeldung über den Ticketbutton

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

24.11.2022 - 27.11.2022

Gin Müller, Sandra Selimović, Mariama Nzinga Diallo, Edwarda Gurrola

JUSTITIA! Identity Cases

Theater / Performance / Lecture
Uraufführung
in englischer und deutscher Sprache / Dauer: ca. 90 Minuten

26.11.2022, 17:30

Roundtable mit Marty Huber, Authentically Plastic, Lea Susemichel, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Sandra Selimović Moderation: Carmen Gheorghe

(De-)Constructing Identity: Gender, race a construct? – and what about belonging?

Rahmenprogramm JUSTITIA! Identity Cases

Panel / Round Table
in deutscher und englischer Sprache

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit