Daniela Georgieva & Hugo Le Brigand

270206

brut nordwest
Tanz Uraufführung ohne Sprache
{Dance} {Bones} {Intimacy}

Mit 270206 bringen Daniela Georgieva und Hugo Le Brigand ein poetisch-minimalistisches Duett auf die Bühne. Inspiriert von der Bewegungssprache des Judson Dance Theater der 1960er-Jahre loten die beiden Tänzer*innen die Grenzen des eigenen und des anderen Körpers aus und finden eindrückliche Bilder für das Spannungsfeld von Nähe und Distanz.

, © Franzi Kreis

Daniela Georgieva & Hugo Le Brigand – 270206

, © Franzi Kreis

Daniela Georgieva & Hugo Le Brigand – 270206

, © Franzi Kreis

Daniela Georgieva & Hugo Le Brigand – 270206

, © Franzi Kreis

Daniela Georgieva & Hugo Le Brigand – 270206

, © Franzi Kreis

Daniela Georgieva & Hugo Le Brigand – 270206

, © Franzi Kreis

Daniela Georgieva & Hugo Le Brigand – 270206

, © Franzi Kreis

Daniela Georgieva & Hugo Le Brigand – 270206

Daniela Georgieva und Hugo Le Brigand reflektieren über Körperlichkeit und Gemeinschaft als Grundbedingungen des menschlichen In-der-Welt-Seins und die aktuelle Reaktion auf körperliche Distanzierung und Ungewissheit. In ihrer Choreografie erforschen sie, wie sich das Ich im Austausch mit dem anderen und im Verlauf der Zeit verändert, wie sich die Wahrnehmung des Selbst und die Verortung im Raum verschieben. Die beiden Tänzer*innen werden zum fragmentarischen Wir, tasten die Grenzen des eigenen und des anderen Körpers ab und spüren dem Klang und der Intensität der Bewegung, Berührung und Begegnung nach.

Hugo Le Brigand ist ein in Wien lebender Tänzer. Im Jahr 2019 führte er sein von brut Wien / imagetanz produziertes Solo sans-culottes auf. 2018 erhielt er das START-Stipendium für Musik und darstellende Kunst, 2017 war er ausgewählter Teilnehmer von danceWEB, ImPulsTanz. Er studierte an der Salzburg Experimental Academy of Dance in Salzburg.

Daniela Georgieva lebt und arbeitet in Düsseldorf. Seit ihrem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf arbeitet sie spartenübergreifend in den Bereichen bildende Kunst, Musik, Performance/Tanz. 2021 wurde Daniela Georgievas erste institutionelle performative Arbeit quixotic essence of a breath of movement/1x3 im Neuen Aachener Kunstverein gezeigt.

Im Anschluss an die Vorstellung am Samstag, 12. November, findet ein Publikumsgespräch statt (Moderation: Anne Faucheret).

Credits

Konzept, Choreografie Daniela Georgieva, Hugo Le Brigand Dramaturgische Begleitung Vanessa Joan Müller Outside Eye Liv Schellander Sounddesign Moritz Nahold Lichtdesign Samuel Schaab Kostüm Anna Sedlmayr // ANN[DONE Trailer Nathan Ishar Produktionsleitung Christina Vanek Besonderer Dank an Valentin Schmehl, Philipp Gehmacher

Eine Koproduktion von Daniela Georgieva, Hugo Le Brigand und brut Wien. Mit Unterstützung von Fabrik Heeder Krefeld, Im flieger, Bears in the Park, Tanzquartier Wien, tanzhaus nrw, Arbeitsplatz Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der Kunststiftung NRW.

Termine & Tickets

November 2022

Fr. 11.11.2022, 20:00
18 € / 14 € / 9 €

Sa. 12.11.2022, 20:00
18 € / 14 € / 9 € / *Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt. (Moderation: Anne Faucheret)

So. 13.11.2022, 20:00
18 € / 14 € / 9 €

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Downloads

Abendprogramm 270206 (PDF)

 

Empfohlene Veranstaltungen

04.11.2022 - 06.11.2022

Malika Fankha

Technicolor Dreamz

Multisensory Performance
Österreichische Erstaufführung
in englischer Sprache

24.11.2022 - 27.11.2022

Gin Müller, Sandra Selimović, Mariama Nzinga Diallo, Edwarda Gurrola

JUSTITIA! Identity Cases

Theater / Performance / Lecture
Uraufführung
in englischer und deutscher Sprache / Dauer: ca. 90 Minuten

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit