Nazis & Goldmund / Hydra

Die Zukunft des Widerstands 1

Interspeeches 6 – Das Ende der Beschwerde? mit Jean Peters (Peng! Kollektiv) und Martina Schöggl + Lisa Wölfl (Sorority)

brut im AIL Angewandte Innovation Lab
Talk in deutscher Sprache
{Diskurs & Diskussion} {Zusammen dagegen} {Demokratie verteidigen}

Zeitgleich mit der Normalisierung menschenfeindlicher Positionen wird die Forderung danach laut, Rechte nicht länger vom Diskurs auszuschließen. Die vielköpfige Autor*inneninitiative Nazis & Goldmund Hydra spricht lieber mit denen, die wirklich am Diskurs interessiert sind. Denn sind wir nicht schöner, frecher und vielfältiger als alles, was die neue, alte, ewiggestrige Rechte je zu bieten haben wird?

, © Franzi Kreis

Nazis & Goldmund – Die Zukunft des Widerstands 1: Interspeeches. Aufnahme: Interspeeches 5 "Wer erinnert" mit Nikita Dhawan (rechts) und Senthuran Varatharajah (links) Moderation Florian Kessler (Mitte)

, © Franzi Kreis

Nazis & Goldmund – Die Zukunft des Widerstands 1: Interspeeches. Aufnahme: Interspeeches 5 "Wer erinnert" mit Nikita Dhawan (rechts) und Senthuran Varatharajah (links) Moderation Florian Kessler (Mitte)

, © Franzi Kreis

Freundliche Suppe von und mit Freundliche Mitte

, © Franzi Kreis

Freundliche Suppe von und mit Freundliche Mitte

Der sechste Termin von Interspeeches – „Das Ende der Beschwerde?“ – ist im Sinne der Neuformierung als vielköpfige Hydra ein Aufruf zum zivilen Ungehorsam und zum kollektiven Zusammenschluss: In diesem Sinne lädt das Kollektiv in Kooperation mit brut ins Angewandte Innovation Lab der Universität für angewandte Kunst Wien, um über kollektive Akte des Widerstands zu sprechen. Am Nachmittag findet im Rahmen eines Workshops mit Jean Peters vom Peng! Kollektiv eine gemeinsame Beschäftigung mit zivilem Ungehorsam statt – vergangen, gegenwärtig, zukünftig.

Im Sommer 2018 veranstaltete das Autor*innenkollektiv Nazis & Goldmund in Berlin eine Konferenz zur Erosion des Demokratischen. Diese inhaltliche Auseinandersetzung setzt Nazis & Goldmund seit Jänner 2019 in Wien fort – und arrangiert sich nun unter dem Namen HYDRA neu: Als supranationales, vielstimmiges und -köpfiges Monstrum lädt das Kollektiv gemeinsam mit unterschiedlichsten Initiativen zum offenen Plenum ins studio brut, um ausgehend von künstlerischen und wissenschaftlichen Inputs gemeinsam mögliche Erzählungen einer pluralen Gesellschaft zu entwickeln, zu diskutieren und Strategien zu finden.

Programm:

 

12:00–18:00 Uhr: Workshop Ziviler Ungehorsam mit Jean Peters (Peng! Kollektiv)*
18:00 Uhr: Freundliche Suppe von und mit Freundliche Mitte
19:00 Uhr: Interspeeches 6 mit Jean Peters (Peng! Kollektiv) und Martina Schöggl + Lisa Wölfl (Sorority)
Bitte hier anmelden

 

 

 

Nazis & Goldmund Hydra versteht sich als vielköpfiges poetologisches Monstrum, das die Entwicklungen und Aktionen der europäischen Rechten und ihrer internationalen Allianzen kritisch beobachtet, deren Erzähl- und Interventionsstrategien untersucht und attackiert.

Jean Peters ist Mitglied des Peng! Kollektivs, einer Gruppe von Künstler*innen, Aktivist*innen, Handwerker*innen und Wissenschaftler*innen aus Berlin, die seit 2013 zu neuen Taktiken und Strategien politischer Kommunikation forscht. Peng! Kollektiv legte sich u. a. mit internationalen Geheimdiensten und multinationalen Konzernen wie Shell, Vattenfall oder Gilead an. Die Gruppe kooperierte u. a. mit dem Schauspiel Dortmund und dem HAU, stellte in mehreren Museen und bei der Berlin Biennale aus. Peters schreibt als Autor u.a. für „Neo Magazin Royale“ und den Fischer Verlag. https://pen.gg, criticalcampaigning.org

Die Sorority (Martina Schöggl + Lisa Wölfl) ist eine unabhängige Plattform zur branchenübergreifenden Vernetzung und Karriereförderung von Frauen in Österreich, die all jenen Inspiration und Fundament bieten möchte,die Berufliches feministisch denken und die Gleichstellung am Arbeitsmarkt vorantreiben wollen. Die Plattform organisiert Workshops zur Weiterbildung, Diskussionsveranstaltungen, Netzwerktreffen, Lesekreise und monatliche Mitgliederversammlungen zum informellen Austausch. 

Credits

Konzept Nazis & Goldmund Moderation Florian Kessler

Eine Koproduktion von Nazis & Goldmund und brut Wien in Kooperation mit AIL – Angewandte Innovation Laboratory.

Termine & Tickets

Jänner 2020

Fr. 24.01.2020, 19:00
Eintritt frei

brut im AIL Angewandte Innovation Lab
Franz-Josefs-Kai 3, 1010 Wien

Info

Programm:

 

12:00–18:00 Uhr: Workshop Ziviler Ungehorsam mit Jean Peters (Peng! Kollektiv)*
18:00 Uhr: Freundliche Suppe von und mit Freundliche Mitte
19:00 Uhr: Interspeeches 6  mit Jean Peters (Peng! Kollektiv) und Martina Schöggl + Lisa Wölfl (Sorority)

 

* Bitte hier anmelden

Empfohlene Veranstaltungen

24.01.2020, 12:00 - 18:00

Nazis & Goldmund / Hydra

Workshop Ziviler Ungehorsam mit Jean Peters (Peng! Kollektiv)

Workshop
in deutscher Sprache

15.02.2020, 19:00

Hasnain Kazim

Auf sie mit Gebrüll! … und guten Argumenten.

Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet

Literatur
Buchpremiere / Lesung
in deutscher Sprache

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4