Hasnain Kazim

Auf sie mit Gebrüll! … und guten Argumenten.

Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet

studio brut
Literatur Buchpremiere / Lesung in deutscher Sprache
{Let’s fetz} {Richtig streiten} {Diskussionsanleitung}

Man muss sich wirklich nicht alles sagen lassen! Mit seinem neuen Buch macht Bestsellerautor Hasnain Kazim Lust darauf, sich mal wieder richtig zu fetzen. Viele begeisterte Leser*innen von „Post von Karlheinz“ wissen, wie unterhaltsam und gewinnbringend die heftigen Auseinandersetzungen sein können, die Kazim ständig führt, nun gibt er auf vielfachen Wunsch konkrete Tipps fürs richtige Streiten. Dabei darf es gerne laut, hart und lustig zugehen: Hauptsache, man hat die richtigen Argumente parat, um dumpfem Hass und platten Parolen Einhalt zu gebieten. Eine dringend benötigte Anleitung für all die Diskussionen, denen wir sonst lieber aus dem Weg gehen – und verdammt unterhaltsam noch dazu.

, © Penguin Verlag

Hasnain Kazim – Auf sie mit Gebrüll! ... und guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet

, © privat

Hasnain Kazim

Hasnain Kazim, 1974 als Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer in Oldenburg geboren, schreibt seit 2004 für SPIEGEL ONLINE und SPIEGEL. Seit 2009 lebt er als Korrespondent im Ausland, u. a. in Islamabad, in Istanbul und derzeit in Wien. Bei allem politischen und religiösen Extremismus, dem er bei seiner Arbeit begegnet, versucht er, auch das Schöne und Alltägliche zu beschreiben. Für seine Berichterstattung wurde er als „Politikjournalist des Jahres“ geehrt und mit dem „CNN Journalist Award“ ausgezeichnet. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter „Grünkohl und Curry“, „Plötzlich Pakistan“ und „Krisenstaat Türkei“. Das Taschenbuch „Post von Karlheinz“ (2018), das seine Dialoge mit wütenden Leser*innen versammelt, stand viele Wochen auf der Bestsellerliste.

Credits

Von und mit Hasnain Kazim

Termine & Tickets

Februar 2020

Sa. 15.02.2020, 19:00
Eintritt frei

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

18.02.2020, 19:00

Theater im Bahnhof

ZU GAST – ein Talkshowkonzentrat mit Pia Hierzegger und Gästen

"Frequenzen" mit Claudia Unterweger, Clemens J. Setz, Arno Leimlehner

Performance / Talk
brut-Reihe
in deutscher Sprache

24.01.2020, 19:00

Nazis & Goldmund / Hydra

Die Zukunft des Widerstands 1

Interspeeches 6 – Das Ende der Beschwerde? mit Jean Peters (Peng! Kollektiv) und Martina Schöggl + Lisa Wölfl (Sorority)

Talk
in deutscher Sprache

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Februar 2025
Doris Uhlich
Come Back Again
Februar 2025
Fia Neises & Liv Schellander
Dramaturgie blind inklusiv
Februar 2025
Fia Neises & Liv Schellander
Offener Workshop
Februar 2025
Fia Neises & Liv Schellander
Offene Probe
März 2025
Henrike Iglesias & Miss Theatre
AFTERLIVES

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

brut im Exhibit Eschenbachgasse

barrierefrei

Eschenbachgasse 11 / Ecke Getreidemarkt, 1010 Wien
U-Bahn: U4, U1 (Karlsplatz), Tram: 1, 2, D, 71 (Burgring), Bus: 57A (Getreidemarkt)

Februar 2025
Sööt/Zeyringer
Invisible Collection
Februar 2025
Sööt/Zeyringer
Autor*innenschaft und Gender
Februar 2025
Sööt/Zeyringer
I thought I had an original idea