Elisabeth Bakambamba Tambwe

Reflecting European Ängst

Workshop mit Elisabeth Bakambamba Tambwe in Zusammenarbeit mit Nazis & Goldmund

studio brut
Specials / Workshop in englischer Sprache
{European Ängst} {no filter} {come & join}
, © Innsbruck International Christa Pertl

Elisabeth Bakambamba Tambwe – Pink Eye

Pay as you wish. Bitte anmelden über Ticket-Link.

In der vierten Folge der Reihe Interspeeches setzt sich das Autor*innenkollektiv Nazis & Goldmund am 4. Mai mit Zu- und Einschreibungen einer „European Ängst“ auseinander. Auch Elisabeth Bakambamba Tambwe analysiert in ihrer Performance PINK EYE unser Sehverhalten und die Segmentierung der Umgebung durch unsere Wahrnehmungsfilter, wie Geschlecht, Alter, Klasse oder Hautfarbe. Im Rahmen dieses Workshops beschäftigen sich die Teilnehmer*innen gemeinsam mit Elisabeth Bakambamba Tambwe mit verschiedenen kategorisierenden Filtern und damit, wie sich die zurichtenden Blicke im Sinne einer gemeinsamen solidarischen Praxis umlenken und aufbrechen lassen.

Der Workshop ist für alle Interessierten offen, keine Vorkenntnisse nötig.

Elisabeth Bakambamba Tambwe, geboren in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, lebt und arbeitet als Performancekünstlerin, Choreografin und bildende Künstlerin in Wien. Sie wuchs in Frankreich auf und studierte bildende Kunst an der École des Beaux-Arts in der nordfranzösischen Stadt Tourcoing. Nach ihrem Abschluss 1998 wurde Tambwe als Tänzerin und Performerin tätig, ihr inhaltlicher Fokus liegt auf der Manipulation von Körpern in Westeuropa und dem Kongo. Ihre Performances, die stets den um sie geschaffenen installativen Raum einbinden, wurden u. a. bei ImPulsTanz, bei den Wiener Festwochen, im Tanzquartier Wien und beim steirischen herbst in Graz uraufgeführt. Elisabeth Bakambamba Tambwe ist auch als multimedial arbeitende bildende Künstlerin tätig. Ihre bislang letzte Ausstellung, „La Philosophie Banane“, wurde 2014 im Weltmuseum Wien gezeigt.
https://www.elitambwe.com

Nazis & Goldmund versteht sich als vielköpfiges poetologisches Monstrum, das die Entwicklungen und Aktionen der europäischen Rechten und ihrer internationalen Allianzen kritisch beobachtet, deren Erzähl- und Interventionsstrategien untersucht und attackiert.

Termine & Tickets

Mai 2019

Fr. 03.05.2019, 15:00
Pay as you wish. Bitte anmelden über Ticket-Link.

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Info

Pay as you wish. Bitte anmelden über Ticket-Link.

Downloads

Spielplan April – Juni (PDF)

 

Empfohlene Veranstaltungen

02.05.2019 - 03.05.2019

Elisabeth Bakambamba Tambwe

PINK EYE

Performance / Tanz / Bildende Kunst
in englischer Sprache

04.05.2019

Nazis & Goldmund

Die Zukunft des Widerstands 1

Interspeeches 4 – European Ängst: mit Max Czollek und Fiston Mwanza Mujila

Talk
in deutscher Sprache

09.05.2019 - 13.05.2019

Stefanie Sourial

Colonial Cocktail

Volume 2: Spirits mit Special Guest Hyo Lee

Performance
Uraufführung
in englischer Sprache, Dauer: ca. 70 Min.

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
Besessen gesetzt – sediert auf dem heißen Stuhl

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei