Handle with care mit Mirjam Sögner

SPEAKING VOLUMES

studio brut
Performance / Tanz Studiobesuch
{digging deep} {landscaping} {earth poetry}

Mirjam Sögner gibt im Rahmen der brut-Reihe Handle with care Einblicke in den Entstehungsprozess ihres neuen Projekts. In SPEAKING VOLUMES beschreibt die österreichische Choreografin geologische Transformationsprozesse, sich verändernde Landschaften und hinterfragt die Rolle des Menschen in diesem dynamischen Gefüge. Gebirgige Formationen aus Schaum, Steinen, Plastikfolien und drei Performer*innen begegnen sich und lassen das Nichtmenschliche zu Wort kommen. Mirjam Sögner experimentiert mit poetischen Erzählungen der Erdzeit und dem eigenen kartografischen Verorten.

, © Georg Meyer

Mirjam Sögner – SPEAKING VOLUMES

, © Georg Meyer

Mirjam Sögner – SPEAKING VOLUMES

, © Georg Meyer

Mirjam Sögner – SPEAKING VOLUMES

, © Georg Meyer

Mirjam Sögner – SPEAKING VOLUMES

Bitte anmelden über Ticket-Link

Die Erdoberfläche ist seit ihrer Entstehung in konstanter Veränderung. Durch Rohstoffabbau, Zersiedelung und Landwirtschaft beschleunigen sich Umformungen der Erdschichten in einem solchen Ausmaß, dass sie auch in einem Menschenleben spürbar werden. Wie können wir eine Welt denken, die auf der geologischen Zeitskala ganz am Anfang steht? Wie die Transformationsprozesse nachvollziehen, die über Millionen von Jahren Muschelkalk verdichtet, die Alpen aufgetürmt oder Kontinentalplatten verschoben haben?

In SPEAKING VOLUMES begegnen sich Schaum, Steine, Plastikfolien und drei Performer*innen in ihren unterschiedlichen Zeitlichkeiten und Handlungsspielräumen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Erdschichten im Theaterraum zu Wort kommen können und welche Rolle der Mensch in diesem Gefüge aus Vergänglichkeit, Formbarkeit und Beharrlichkeit einnimmt.

Die Reihe Handle with care gewährt Einblick in künstlerische Schaffensprozesse, erprobt neue Formate und schafft Raum für Dialog und Austausch. Künstler*innen erproben Teile ihrer Arbeit vor einem kleinen Publikum, erhalten Feedback und machen die Besucher*innen zu Kompliz*innen. SPEAKING VOLUMES wird im November 2019 im brut zu sehen sein.

Mirjam Sögner arbeitet als Choreografin und Performerin zwischen Wien und Berlin. Sie studierte dance/making an der MUK Wien und an der ArtEZ Arnhem. Ihre Stücke touren durch Europa, Kanada und Australien in Theatern und bei Festivals wie Dancehouse Melbourne, Dansens Hus Oslo, brut Wien, Circuit-Est Montreal, Frascati Amsterdam, Rote Fabrik Zürich u. a. Ihre erste Soloarbeit LARA wurde 2016 in das Performancenetzwerk Aerowaves aufgenommen. Mirjam Sögner kreierte Stücke für die Tanztage Berlin, das Goethe Institut, Dschungel Wien und unterrichtet an der Hochschule ArtEZ Arnhem. Im brut war sie zuletzt im Programm von imagetanz 2018 mit der Uraufführung Rays zu sehen.

Credits

Künstlerische Leitung, Choreografie und Performance Mirjam Sögner Performance und künstlersiche Mitarbeit Ana Laura Lozza, Luan de Lima Licht und Bühne Martin Beeretz Komposition Samuel Hertz Dramaturgie Maja Zimmermann Produktion und Pressearbeit Jana Lüthje (M.i.C.A. - Movement in Contemporary Art) choreografische Assistenz Renae Shadler Movement Coach Angela Schubot Kostüm Mirjam Sögner, Judith Förster

Eine Produktion von Mirjam Sögner in Koproduktion mit brut Wien und SOPHIENSÆLE, Berlin.

Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin, der Kulturabteilung der Stadt Wien und dem Österreichischen Bundeskanzleramt.

Mit freundlicher Unterstützung der Tanzfabrik Berlin. Vorrecherche wurde möglich gemacht durch Goethe Institut und Circuit-Est Montréal. 

Termine & Tickets

Juni 2019

Sa. 01.06.2019, 17:00
6 € / 4 € / 4 €. Bitte anmelden über Ticket-Link.

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Info

Bitte anmelden über Ticket-Link

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit