Theater im Bahnhof

ZU GAST – ein Talkshowkonzentrat mit Pia Hierzegger und Gästen

’68

studio brut
Performance / Talk in deutscher Sprache
{Nachrausch} {Prägung} {talk talk}

 

, © Erli Grünzweil

Theater im Bahnhof: ZU GAST – ein Talkshowkonzentrat mit Pia Hierzegger und Gästen: '68

Fünfzig Jahre nach ’68 dreht sich in der neuen Ausgabe der Reihe ZU GAST im brut alles um die verschiedenen Facetten dieser Zahl. Mit der ehemaligen Volkstheater-Direktorin Emmy Werner, der Autorin und Dramaturgin Gerhild Steinbuch und dem Filmregisseur Paul-Julien Robert sind drei Personen bei Pia Hierzegger zu Gast, in deren Biografien 68 eine Rolle spielt oder gespielt hat.

Zu Gast sind:

Paul-Julien Robert (Regisseur des Dokumentarfilms Meine keine Familie)

Emmy Werner (Regisseurin und ehemalige Volkstheater-Direktorin)

Gerhild Steinbuch (Autorin und Dramaturgin, Gründungsmitglied von Nazis & Goldmund)

Ein Gast, zwei Tische, 110 Fragen. Bei der regelmäßig von brut gehosteten Reihe ZU GAST – Ein Talkshowkonzentrat fühlt die herzliche, aber gnadenlose Interviewerin Pia Hierzegger vom Theater im Bahnhof jeden Abend unterschiedlichen Persönlichkeiten aus Wien nacheinander in intimen Zwiegesprächen auf den Zahn. Die nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Fragen können von der aktuellen politischen Situation bis hin zu persönlichen Themen reichen. Dabei geht es nicht darum, zu erklären, aufzudecken oder bloßzustellen. Vielmehr sollen die Zuschauer*innen einen Einblick in die Welt der Gäste und in die Mentalität des Landes bekommen. Und bisweilen muss doch auch einmal unangenehm nachgebohrt werden … Jeden Abend entfaltet sich so ein Reigen höchst unterschiedlicher Einblicke, Sichtweisen und Standpunkte.

Das Grazer Theater im Bahnhof versteht sich als zeitgenössisches Volkstheater und setzt sich mit der österreichischen Identität zwischen Tradition und Pop auseinander. Im brut-Programm ist das größte professionelle freie Theaterensemble Österreichs regelmäßig vertreten.

Credits

Konzept Ed. Hauswirth Mit Pia Hierzegger / Theater im Bahnhof und Gästen Musik Lorenz Kabas

Eine Koproduktion von Theater im Bahnhof und brut Wien. Mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Graz, der Kulturabteilung der Steiermärkischen Landesregierung und des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur.

Termine & Tickets

November 2018

Do. 22.11.2018, 20:00
17 € / 13 € / 9 €

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life