irreality.tv

NACHTWACHE

Sleepeasy – kollektives Schlafen im Geheimen

brut im alten Kino Sandleiten
Performance Stadt-Performance-Fernsehserie Neuproduktion
{Alltagsfiktionen} {Soapifizierung} {Das Ende des Schlafs}

Im Mai und Juni dreht das Performance-Fernseh-Kollektiv irreality.tv eine partizipative Science-Fiction-Fernsehserie. NACHTWACHE spielt in einer Welt, die unsere sein könnte: Der Rhythmus von 24/7 beherrscht den Alltag. Der Nacht wird die Dunkelheit ausgetrieben, der Schlaf wird erst optimiert und dann abgeschafft. Kaum jemand wagt es noch zu träumen. Und doch regt sich Widerstand gegen das Regime der Schlaflosigkeit. In Ottakring eröffnet ein Sleepeasy, ein geheimer Ort, an dem man sich zum kollektiven Schlafen trifft. Die Hoffnung auf den Blackout lebt.

, © Franzi Kreis

NACHTWACHE – exklusives Elternschlafen mit Kinderbetreuung

, © Franzi Kreis

NACHTWACHE: Sleepeasy – gemeinsames Schlafen im Geheimen

, © Christoph Strotz und Christian Raab

irreality.tv, Nachtwache

, © Christian Raab

irreality.tv – NACHTWACHE

, © irreality.tv

irreality.tv – NACHTWACHE

Basierend auf Jonathan Crarys Essay 24/7: Late Capitalism and the Ends of Sleep konfrontiert die Serie die Gegenwart mit der parallelen Realität einer schlaflosen Welt. Was in dieser Welt passiert und welche Wendungen der Plot der Serie nimmt, wird während der Dreharbeiten gemeinsam mit den Mitwirkenden entschieden. Ein Drehbuch gibt es nicht. Zwischen Dokumentation und Fiktionalisierung arbeitet irreality.tv mit der Strategie der Soapifizierung. Das Szenario einer schlaflosen Welt ist vor allem eine Einladung, im eigenen Alltag einen fiktiven Alltag zu imaginieren und im Zuge der Dreharbeiten tatsächlich zu erleben. Mitmachen können alle! Wer interessiert ist, kann sich unter info@irreality.tv oder während der Dreharbeiten im irreality.tv-Produktionsbüro melden. Nach einer ersten Drehphase im Mai mit Interventionen an verschiedenen Orten in Wien öffnet das Sleepeasy von NACHTWACHE im Juni im Rahmen des Festivals SOHO in Ottakring seine Tore. Die Weltpremiere der Serie findet dann im Herbst 2018 im brut statt.

irreality.tv ist eine Plattform für ortsspezifische und partizipative Fernsehprojekte. Die Serien von irreality.tv entstehen in Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort, alle sind willkommen. Im Zentrum steht die Frage, was passieren sollte oder könnte, wenn das Leben eine Fernsehserie wäre. In Koproduktion mit brut realisierte irreality.tv in der vergangenen Spielzeit bereits DER RING DES NIBELUNGENVIERTELS. www.irreality.tv

 

Öffnungszeiten des Produktionsbüros und des Sleepeasy im alten Kino Sandleiten:
Einfach vorbeischauen und mitmachen!

Produktionsbüro (im alten Kino Sandleiten)
2.-12. Mai, täglich von 17:00 – 19:00 Uhr
2.-16. Juni, Mi-So, 16.00 – 19.00  Uhr

Sleepeasy – kollektives Schlafen im Geheimen (im alten Kino Sandleiten)
2.-16. Juni, Mi-So, ab 12.00 Uhr zum Schlafen geöffnet, an den Wochenenden und nach Voranmeldung unter info@irreality.tv auch über Nacht! 
Das Produktionsbüro hat vom 2.-16. Juni, Mi-So, 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Ort von Produktionsbüro und Sleepeasy: Altes Kino Sandleiten, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien 

Besondere Veranstaltungen, Eintritt frei

Donnerstag, 14. Juni, 20:30 Uhr
Lukas Kranzelbinder & The Blind Owls
Ein besonderer Abend im Sleepeasy verspricht der 14. Juni zu werden. Denn der Jazz-Musiker und Komponist Lukas Kranzelbinder, der auch für den NACHTWACHE-Soundtrack verantwortlich ist, gibt gemeinsam mit The Blind Owls ein Konzert, das man im Liegen genießen kann. Weitere Informationen

Samstag, 16. Juni, 21:00 Uhr
Der große Blackout
Dreh des Serienfinales. Wird es gelingen die Stadt dunkel zu legen? Keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Altes Kino Sandleiten, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien. Weitere Informationen

Credits

irreality.tv Daniel Ladnar, Lars Moritz, Esther Pilkington, Jörg Thums

Eine Koproduktion von irreality.tv, brut Wien und SOHO in Ottakring in Kooperation mit Kunstverein EXTRA. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Termine & Tickets

Juni 2018

So. 03.06.2018, 12:00
brut im alten Kino Sandleiten Sleepeasy geöffnet. Freier Eintritt

So. 03.06.2018, 16:00 - 19:00
brut im alten Kino Sandleiten Produktionsbüro geöffnet. Freier Eintritt

Mi. 06.06.2018, 12:00
brut im alten Kino Sandleiten Sleepeasy geöffnet. Freier Eintritt

Mi. 06.06.2018, 16:00 - 19:00
brut im alten Kino Sandleiten Produktionsbüro geöffnet. Freier Eintritt

Do. 07.06.2018, 12:00
brut im alten Kino Sandleiten Sleepeasy geöffnet. Freier Eintritt

Do. 07.06.2018, 16:00 - 19:00
brut im alten Kino Sandleiten Produktionsbüro geöffnet. Freier Eintritt

Fr. 08.06.2018, 12:00
brut im alten Kino Sandleiten Sleepeasy geöffnet. Freier Eintritt

Fr. 08.06.2018, 16:00 - 19:00
brut im alten Kino Sandleiten Produktionsbüro geöffnet. Freier Eintritt

Sa. 09.06.2018, 12:00
brut im alten Kino Sandleiten Sleepeasy geöffnet. Freier Eintritt

Sa. 09.06.2018, 16:00 - 19:00
brut im alten Kino Sandleiten Produktionsbüro geöffnet. Freier Eintritt

So. 10.06.2018, 12:00
brut im alten Kino Sandleiten Sleepeasy geöffnet. Freier Eintritt

So. 10.06.2018, 16:00 - 19:00
brut im alten Kino Sandleiten Produktionsbüro geöffnet. Freier Eintritt

Mi. 13.06.2018, 12:00
brut im alten Kino Sandleiten Sleepeasy geöffnet. Freier Eintritt

Mi. 13.06.2018, 16:00 - 19:00
brut im alten Kino Sandleiten Produktionsbüro geöffnet. Freier Eintritt

Do. 14.06.2018, 12:00
brut im alten Kino Sandleiten Sleepeasy geöffnet. Freier Eintritt

Do. 14.06.2018, 16:00 - 19:00
brut im alten Kino Sandleiten Produktionsbüro geöffnet. Freier Eintritt

Fr. 15.06.2018, 12:00
brut im alten Kino Sandleiten Sleepeasy geöffnet. Freier Eintritt

Fr. 15.06.2018, 16:00 - 19:00
brut im alten Kino Sandleiten Produktionsbüro geöffnet. Freier Eintritt

Sa. 16.06.2018, 12:00
brut im alten Kino Sandleiten Sleepeasy geöffnet. Freier Eintritt

Sa. 16.06.2018, 16:00 - 19:00
brut im alten Kino Sandleiten Produktionsbüro geöffnet. Freier Eintritt

brut im alten Kino Sandleiten
Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Info

 

 

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit