Hungry Sharks

the Sky above, the Mud below

brut im WERK X-Eldorado
Tanz / Performance Wienpremiere ohne Sprache
imagetanz 2018
{Weiblichkeit} {Gesellschaftskritik} {Norm vs. Realität}

„[…] eine wunderbar poetische, eindringlich narrative Reise zur eigenen Identität, religiösen Spannungsfeldern und zum selbstbestimmten Frausein.“ Kronen Zeitung

, © Shananeira

Hungry Sharks, the Sky above, the Mud below

, © Shananeira

Hungry Sharks, the Sky above, the Mud below

, © Shananeira

Hungry Sharks, the Sky above, the Mud below

, © Shananeira

Hungry Sharks, the Sky above, the Mud below

, © Shananeira

Hungry Sharks, the Sky above, the Mud below

, © Shananeira

Hungry Sharks, the Sky above, the Mud below

Nach Hidden in Plain Sight ist die Tanzcompany Hungry Sharks bei imagetanz 2018 mit ihrer neuen Arbeit zurück und zeigt mit the Sky above, the Mud below ein urbanes Tanzsolo. Die Hip-Hop-Tänzerin Farah Deen erforscht in ihrer Performance individuelles technisches und improvisatorisches Neuland. Sie begibt sich in einen für den urbanen Tanz eher unüblichen theatralen Kontext und auf eine Reise durch die kulturellen und gesellschaftlichen Spannungsfelder Religion und Frausein. In ihrem einstündigen Solostück konfrontiert sie ein Weltbild, welches den Mann als menschliche Norm definiert, mit ihrer weiblichen Perspektive. Was wäre, wenn Leonardo da Vinci für seine Darstellung idealisierter Proportionen eine Frau gewählt hätte?

Themenwahl, Herangehensweise und Entwicklung des Stücks beruhen auf autobiografischen Elementen der Solistin. Farah Deen wuchs in Salzburg auf, ihre Mutter ist gebürtige Kärntnerin, ihr Vater stammt aus dem muslimisch geprägten Sri Lanka. Der Einfluss beider Kulturen, deren Vereinbarkeit sowie deren Zusammenstoß lebt und erlebt sie in ihrem eigenen sozialen Umfeld. Durch das Spektrum ihrer persönlichen Erfahrungen untersucht sie polarisierende gesellschaftliche Kategorien und beleuchtet deren Grenzverläufe und Grauzonen. So präsentiert the Sky above, the Mud below eine tänzerische Evolution auf der Suche nach persönlicher Authentizität, die sich nicht vermessen lässt.

Die mehrfach ausgezeichnete urbane Tanzcompany Hungry Sharks wurde 2011 vom Choreografen Valentin Alfery und von der Produzentin Dusana Baltic gegründet und umfasst mittlerweile 19 Beteiligte. Mit dem Ziel, die Bewegungssprache urbaner Tanzstile im Theater zu etablieren, produziert die Company regelmäßig abendfüllende urbane Tanzstücke und bringt diese national und international zur Aufführung, u. a. in England, Deutschland, Spanien, Kroatien, Rumänien, Italien und der Türkei.

 

IMAGETANZ 9 EURO SPECIAL

Fünf Premieren lokaler Künstler*innen, zwei internationale Gastspiele und ein abwechslungsreiches Outreach-Programm bietet imagetanz dieses Jahr im März! Für Freund*innen von imagetanz gibt es ein besonderes Abo Special! Mit dem Bring your Friends Abo kosten ab dem Kauf von drei Tickets für denselben Termin die Tickets jeweils nur 9 €. Und mit dem Flex Abo kosten ab dem Kauf von drei Tickets für unterschiedliche Termine die Tickets jeweils nur 9 €. Seid dabei! Einfach im Webshop das entsprechende Produkt wählen. Fragen? Bitte an tickets@brut-wien.at schreiben. 

Credits

Tanz Farah Deen Künstlerische Leitung Valentin Alfery Künstlerische Assistenz Dagmar Dachauer Musik Patrick Gutensohn Bühnenbild und Kostüm Golnaz Bashiri Lichtdesign Jasper Diekamp Produktion Dusana Baltic

Eine Koproduktion von Hungry Sharks und imagetanz / brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, der Stadt Salzburg, des Landes Salzburg, der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten.

Termine & Tickets

März 2018

Mi. 07.03.2018, 20:00
WERK X-Eldorado 17 € / 13 € / 9 €

Do. 08.03.2018, 20:00
WERK X-Eldorado 17 € / 13 € / 9 €

Fr. 09.03.2018, 20:00
WERK X-Eldorado 17 € / 13 € / 9 €

Sa. 10.03.2018, 20:00
WERK X-Eldorado Ausverkauft

brut im WERK X-Eldorado
Petersplatz 1, 1010 Wien

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit