Club Real

Jenseits der Natur – Volksherrschaft im Garten

Gewächshaus in der Nordmanngasse
Performance Politik in deutscher Sprache
{Feldversuch} {Gartenpolitik} {Demokratie und Diskurs}

„Ein Garten – wie friedlich, wie schön? Aber wird nicht gerade im Garten mit Hacke, Spaten, Spritze und Messer eine Gesellschaft von Privilegierten durchgesetzt? Beim Gärtnern steckt der ‚starke Mann‘ in jedem/jeder von uns.” Club Real

, © Club Real

Club Real : Jenseits der Natur –Volksherrschaft im Garten

, © Club Real

 

, © Club Real

Club Real: Jenseits der NaturVolksherrschaft im Garten

In einem 80 Meter langen leerstehenden Gewächshaus im Floridsdorfer Donaufeld startet das Künstler*innenkollektiv Club Real einen einjährigen demokratiepolitischen Feldversuch. 450 Arten von Organismen, die hier siedeln, werden in einem Parlament aus menschlichen Vertreter*innen repräsentiert. So entsteht eine Volksherrschaft im Garten. In parlamentarischen Sitzungen werden die Probleme des Zusammenlebens und die kollektive Nutzung der Fläche im Gewächshaus verhandelt. Wie werden sich Pflanzen, Blattläuse und Schnecken im parlamentarischen Kontext begegnen?

Den Startschuss bilden die erste öffentliche Sitzung des Gartenparlaments am 6. Oktober 2018 und der Tag der Gartenexekutive am 26. Oktober direkt im Gewächshaus. Besucher*innen können die wachsende Installation außerdem bis Herbst 2019 täglich bei einer Audiotour erleben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vor Ort als Parlamentarier*innen, Gärtner*innen oder Mitstreiter*innen mitzumachen.

Im theatralen Rahmen des studio brut in der Zieglergasse bringt Club Real die Gartendemokratie schließlich im April 2019 vom Donaufeld auf die Bühne. Im Palast der Gartenjustiz wird das brut-Publikum zu Richter*innen über die Politik der Organismen.

Die Künstler*innengruppe Club Real verwirklicht seit 17 Jahren partizipative und ortsspezifische Projekte. Installationen, Eins-zu-Eins-Begegnungen, politi­sche Rollenspiele und partizipative Stadtentwicklungsprojekte laden dazu ein, alternative Realitätsentwürfe mitzugestalten. In Wien baute Club Real zuletzt ein fiktives Museum der islamisch-österreichischen Beziehungen.

Eröffnung und erste Parlamentssitzung am Sa., 6. Oktober 2018, 16:30 Uhr

Tag der Gartenexekutive am Fr., 26. Oktober 2018, 11:00 Uhr

Weitere Infos unter www.clubrealblog.com 

Credits

Ein Projekt von Club Real, gefördert von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien in Kollaboration mit brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und des Bezirks Floridsdorf. Herzlichen Dank an Sägewerk Holzhandel Franz Burger.

Termine & Tickets

Oktober 2018

Sa. 06.10.2018, 16:30

Fr. 26.10.2018, 11:00

Gewächshaus in der Nordmanngasse
Nordmanngasse 60, 1210 Wien

Info

Eröffnung und erste Parlamentssitzung am Sa., 6. Oktober 2018, 16:30 Uhr

Tag der Gartenexekutive am Fr., 26. Oktober 2018, 11:00 Uhr

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Juni 2023
Mikheil Charkviani
Exodus

Nähe brut nordwest

 

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
Nesterval
Die Namenlosen
Juni 2023
Navaridas/Deutinger/Riegler
MOTORA

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Verschiedene Orte um brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner
ping pong split screen