notfoundyet/Laia Fabre & Thomas Kasebacher

Houseparty

Episode 1 & 2

brut im Theater Nestroyhof Hamakom
Performance Uraufführung in deutscher und englischer Sprache
{Party} {HOME} {retro}

Thomas Kasebacher und Laia Fabre laden zur Houseparty ins Hamakom und frönen einmal mehr ihrer Leidenschaft, Realität und Fiktion zu vermengen. In ihrer neuen Performance widmen sich notfoundyet zwei Themen, die uns alle im Leben schon mehr oder weniger beschäftigt haben: Party und soziales Verhalten und die damit verbundene Verschränkung von Öffentlichem und Privatem.

MIT WECHSELNDEN GÄSTEN, JE ZWEI PRO ABEND: Marija Balubdžić (Umbra, Musikerin); Tobias Müller (Koch und Journalist); Christoph und Christian (Kochduo einsundeinsdeluxe); Jeanne Drach (Kids n cats, Musikerin), Andreas Strauss (Künstler), RASCHEL (Musiker)

, © Christine Miess

notfoundyet - Houseparty

, © Christine Miess

notfoundyet - Houseparty

, © Christine Miess

notfoundyet - Houseparty

, © Christine Miess

notfoundyet - Houseparty

, © Christine Miess

notfoundyet - Houseparty

, © Christine Miess

notfoundyet - Houseparty

Ausgangspunkt für das neue Projekt ist die gleichnamige skurrile Fernsehshow Houseparty aus den 1980er-Jahren, in der eine Gruppe von Frauen Gäste in ihre Wohnung einlädt. Jede Episode behandelt ein anderes Thema, mitgeprägt von den Gästen, Dingen und Themen, die sie mit einbringen. In den beiden aufeinanderfolgenden Episoden gestalten notfoundyet gemeinsam mit der Gastperformerin Deborah Hazler ihre eigene Houseparty.

2007 begann die Zusammenarbeit von Laia Fabre und Thomas Kasebacher unter dem Namen notfoundyet. Seither sind neun gemeinsame Performances entstanden, deren Ausgangsmaterial die beiden im Alltagsgeschehen und in Alltagsroutinen finden und thematisch zuspitzen. notfoundyet kollaborieren dafür oft mit anderen bildenden Künstler*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen und Performer*innen. Aus diesen Kooperationen entstehen die Projekte in prozessorientierten Entwicklungsphasen. Aufbauend auf einer Ausgangsidee fügen sich in intensiven Arbeitsphasen Improvisation, Textarbeit, choreografische Elemente und Musik zu neuen Werken und neuen Ausdrucksformen. Im brut zeigten notfoundyet zuletzt The Bolaño Project – An Introduction (2016).

Auf die Episoden 1 und 2 von Houseparty, die im November von brut gezeigt werden, folgen im Februar 2018 im WUK die abschließenden Episoden 3 und 4.

Credits

Konzept & Dramaturgie Laia Fabre und Thomas Kasebacher Dramaturgische Unterstützung Haiko Pfost Performance & Entwicklung Laia Fabre, Thomas Kasebacher, Deborah Hazler Raum Christina Jauernik Produktionsleitung Anna Spanlang

Eine Koproduktion von notfoundyet mit brut (Episode 1 & 2), WUK performing arts (Episode 3 & 4) und Szene Salzburg. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Termine & Tickets

November 2017

Sa. 04.11.2017, 20:00
Hamakom 16 € / 12 € / 8 €

Di. 07.11.2017, 20:00
Hamakom 16 € / 12 € / 8 €

Mi. 08.11.2017, 20:00
Hamakom 16 € / 12 € / 8 €

Do. 09.11.2017, 20:00
Hamakom 16 € / 12 € / 8 €

brut im Theater Nestroyhof Hamakom
Nestroyplatz 1, 1020 Wien

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now
Jänner 2024
Georg Blaschke & Daniel Zimmermann
black
Jänner 2024
Sara Lanner
WEAVING INFRASTRUCTURES
Jänner 2024
Sophie Lewis
Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation
Februar 2024
Frans Poelstra & Oleg Soulimenko mit Unterstützung von Oliver Stotz
The Feeling of Home

brut im Metro Kinokulturhaus

barrierefrei

Johannesgasse 4, 1010 Wien
U-Bahn: U3 (Stephansplatz), U4 (Stadtpark),Tram: 1, 2, 71, D, U2Z (Oper, Karlsplatz)

Februar 2024
Nora Jacobs
HOW DO YOU

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Jänner 2024
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her