Out and about Spezial: Kaffeefahrt nach Prag

VOSTO5 and Archa Theatre present: Colonization – new origin

brut +
Performance / Specials Ausflug in tschechischer Sprache (mit deutscher Simultanübersetzung)
{brut mal anders} {Roadtrip} {Weltraum}

Am 21. Mai lädt brut zu einem ganz besonderen Out and about Spezial zu unserem Prager Partner Archa Theater ein! Nach der gemeinsamen Busfahrt und Mittagessen in Prag erkundet das Publikum die Stadt auf eigene Faust. Am Abend gibt es die Performance Colonization – new origin der tschechischen Gruppe VOSTO5 zu sehen, eine Koproduktion von brut mit dem Prager Archa Theater. Inspiriert von Sci-Fi-Comics machen sich VOSTO5 auf den Weg in ferne Galaxien, um herauszufinden, was den immerwährenden Kolonisationsgedanken der Menschheit begründet.

, © frei

Kaffeefahrt nach Prag

, © Jan Hromadko

VOSTO 5 - Colonization-new origin

, © Jan Hromadko

VOSTO 5 - Colonization-new origin

, © Jan Hromadko

VOSTO 5 - Colonization-new origin

, © Jan Hromadko

VOSTO 5 - Colonization-new origin

, © Jan Hromadko

VOSTO 5 - Colonization-new origin

, © Jan Hromadko

VOSTO 5 - Colonization-new origin

Der Bus zum Out and about Spezial  in Prag startet um 09:00 Uhr morgens in Wien. Während der Busreise stimmt Martin Becker, Autor von Gebrauchsanweisungen für Prag und Tschechien, die Reisegesellschaft mit seinen Erzählungen über Tschechien und persönlichen Anekdoten über das Archa Theatre auf Prag ein und zeigt uns, wo heutzutage noch tschechische Wunder geschehen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Prag gibt es noch genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Um 18:00 Uhr schauen wir uns gemeinsam die Performance an und abends fährt der Bus auch schon wieder zurück nach Wien. Kommt mit und genießt mit brut einen Tag lang den Frühling in Prag!

Seit über 20 Jahren nimmt die freie und vielfach ausgezeichnete Theatertruppe Vosto5 in der tschechischen Szene einen wichtigen Platz ein. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch einen zugleich scharfen und ironischen Humor, Referenzen an das moderne Kabarett und eine Vielfalt an Themen aus. Das Kernteam von Vosto5 sind: Petr Prokop, Ondřej Cihlář, Jiří Havelka, Tomáš Jeřábek and Ondřej Bauer, die neben Vosto5 auch ihre eigenen künstlerischen Arbeiten erfolgreich verfolgen.

Das Archa Theater ist nicht nur einer der bekanntesten Orte für Performance und zeitgenössische Kunst im osteuropäischen Raum, es ist auch Teil des europäischen Netzwerks House on Fire, in dem auch brut Partner ist. Gründer und Leiter des Archa Theaters ist Ondřej Hrab.Wir machen uns an diesem Sonntag also auf zur kurzen Stippvisite bei FreundInnen!

Das Stück von VOSTO5 handelt von den unendlichen Weiten des Weltraums und stellt die Frage, ob es ein Leben auf anderen Planeten gibt. Inspiriert von tschechischen Sci-Fi-Comics machen sich Vosto5 in Lichtgeschwindigkeit auf den Weg in ferne Galaxien, um herauszufinden, was den immerwährenden Kolonisationsgedanken der Menschheit begründet und was den Menschen antreibt, neue Planeten zu bevölkern. Oder ist es gar nicht die Menschheit, sondern eine ganz andere Spezies, die sich gerade aufmacht, das Weltall zu erobern?

Detaillierter Ablauf

09:00 Uhr Abfahrt Wien, Secession,
Friedrichstraße 12, 1010 Wien
14:00 Uhr Ankunft & gemeinsames Mittagessen
im Archa Theatre
14:30 Uhr  Ondrej Hrab (Direktor von Archa Theatre)
erzählt über die Geschichte von Archa und
macht eine kleine Hausführung
15:00 Uhr Stadtspaziergang auf eigene Faust
18:00 Uhr Vosto5 „Colonization – new origin“
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Archa Theatre
21:00 Uhr Abfahrt nach Wien
01:00 Uhr Ankunft in Wien vor der Secession.
Zwischenstopps bei Spittelau und Schwedenplatz
sind möglich.

 

Im Ticketpreis inbegriffen sind Busfahrt, Eintritt zur Performance, sowie Verpflegung.

 

Hier gibt es ein spannendes Interview mit dem Gründer und Leiter von Archa, Ondrej Hrab, über die Öffnung der tschechischen Theaterszene in den letzten 20 Jahren – bei der Exkursion gibt es auch eine Führung mit Ondrej Hrab durch das Archa Theater! Zum Interview

Credits

Eine Koproduktion von brut Wien, Archa Theater und House on Fire mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union.

Termine & Tickets

Mai 2017

So. 21.05.2017, 09:00
brut+, Prag 44 € / 33 € / 22 €

brut +

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit