Moritz Majce + Sandra Man

Narziss Echo

Theatersaal Bohemia im Haus Talismann, Turnergasse 9
Performance Uraufführung in deutscher Sprache
imagetanz 2017
{Mythos} {New Forms of Watching} {Resonanzhöhle}

Nach ihrer letzten Arbeit Festung/Europa setzen Moritz Majce und Sandra Man mit Narziss Echo ihre Suche nach einer anderen Art des Zuschauens fort. In einer interdisziplinären Raumchoreografie mit Elementen aus bildender Kunst, Tanz und Theater benutzen die beiden Künstler den Mythos des Narziss als Quelle für ein Wechselspiel aus Hören und Schauen, das über Selbstsuche und Identifikation hinausgeht.

, © Moritz Majce + Sandra Man

Narziss Echo

, © Moritz Majce & Sandra Man

Narziss Echo

, © Moritz Majce + Sandra Man

Narziss Echo

Die Geschichte von Narziss ist das Porträt eines jungen Mannes, der sich in sein Spiegelbild verliebt und daran stirbt. Er ist auch die Geschichte der Nymphe Echo. Sie verliebt sich in Narziss und wird von ihm zurückgewiesen. In ihrem Schmerz verwandelt sie sich in eine Höhle, in der jeder Klang widerhallt. Zum Narzissmus gehört also die Echokammer. Zum Selbstbezug gehört aber auch die Verwandlung. An dieser Stelle setzt Narziss Echo an und verwandelt in einer Raumchoreografie den Zuschauer- und Bühnenraum in eine Höhle als Ort für Veränderung. Monolog und Solo, Resonanz und Reflexion, Blick und Stimme, Wort und Bild bewegen sich um-, mit- und nebeneinander. Auf diese Weise wird auf den Mythos Bezug genommen und totaler Selbstbezug als Symptom der Gegenwart thematisiert.

Moritz Majce, ursprünglich bildender Künstler, lebt und arbeitet in Wien und Berlin und beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit Zuschauen als Raumerfahrung. Sandra Man lebt und arbeitet in Wien, Berlin und Obervellach und setzt sich als Lyrikerin und Choreografin mit dem Verhältnis von Text, Stimme und Raum auseinander. Basierend auf Mitteln der bildenden Kunst und der Literatur arbeiten Moritz Majce und Sandra Man in ihren gemeinsamen Projekten an einem Verständnis von Choreografie als Raumkunst. Seit mehreren Arbeiten entwickeln sie das eigene Genre der Raumchoreografie. Aktuell erarbeiten sie Choros, eine choreografische Serie zu Chor und Welt-Raum.

Credits

Raumchoreografie Moritz Majce + Sandra Man Raum Moritz Majce Text Sandra Man Stimme Christine Börsch-Supan Tanz Charlie Fouchier Choreografie gemeinsam mit Charlie Fouchier Komposition gemeinsam mit Christine Börsch-Supan

Eine Koproduktion von Moritz Majce + Sandra Man mit imagetanz/brut Wien und Tanzfabrik Berlin. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) und des Hauptstadtkulturfonds Berlin (HKF). Dank an Nir Vidan und Enrico L’Abbate für die gemeinsame Arbeit am Tanz und an E35 Shop www.e35shop.com für das Outfit für Charlie Fouchier.

Termine & Tickets

Für eine ausführliche Anleitung zum Kauf von 8 € Karten klicken Sie bitte auf den blauen Ticketlink auf dieser Website und dann im Ticketingshop unten auf „weitere Informationen“.

März 2017

Do. 16.03.2017, 19:00
ausverkauft 16 € / 12 € / 8 €

Fr. 17.03.2017, 19:00
Theatersaal Bohemia 16 € / 12 € / 8 €

Sa. 18.03.2017, 19:00
ausverkauft 16 € / 12 € / 8 €

Theatersaal Bohemia im Haus Talismann, Turnergasse 9
Turnergasse 9, 1150 Wien

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4