Flucht – Migration – Theater

Dokumente und Positionen zum langen Sommer der Migration

brut
Literatur Buchpräsentation in deutscher und englischer Sprache
{Flucht & Vertreibung} {Debatten & Positionen} {Theater & Aktivismus}
, © Antonia Zapata/Gin Müller

Antonio Zapata unter Verwendung eines Fotos von Gin Müller an der österreichisch-ungarischen Grenze in der Nähe von Nickelsdorf, 2013

, © B. Peter, Gabriele C. Pfeiffer

Flucht - Migration - Theater (Buchcover)

Der „lange Sommer der Migration“ 2015 war Ausgangspunkt für die Ringvorlesung Flucht Migration Theater an der Universität Wien im Wintersemester desselben Jahres. Geflüchtete, Studierende, AktivistInnen, KünstlerInnen, PerformerInnen, DramaturgInnen und ForscherInnen traten in Diskussion, befragten Positionen, eröffneten Perspektiven. Die Universität wurde zu einem Ort aktueller gesellschaftspolitischer Debatte und kritischer Reflexionen.

Der Sammelband Flucht – Migration – Theater versammelt Dokumente und Positionen aus dieser Ringvorlesung und versteht sich als Archiv der schwer zu dokumentierenden Geschichte von Flucht, Vertreibung und theatralem Ausdruck. Wissenschaftliche Aufsätze, Essays, Interviews, Dokumentationen, Theatertexte und Bilder beschäftigen sich u. a. mit Themen wie der aktuellen Bearbeitung des „Sommers der Migration“ an den Staatstheatern, mit postmigrantischem Theater, mit politischen und theatralen Aktionen und Aktivismus, sowie mit historischen Bezügen zu Widerstand und Exiltheater und vielen anderen Themen.

Bei der Buchpräsentation stellen zahlreiche Beteiligte das Buchprojekt vor.

Termine & Tickets

Jänner 2017

Mi. 18.01.2017, 19:00
brut Eintritt frei

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei