Anna Natt

Dame Gothel...it hurts to be beautiful

brut
Tanz Österreichische Erstaufführung ohne Sprache
Freischwimmer
{Blutsbande} {Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm} {Love/Life/Labour}
, © Piotr Rybkowski

Anna Natt: Dame Gothel...it hurts to be beautiful

, © Piotr Rybkowski

Anna Natt: Dame Gothel...it hurts to be beautiful

, © Piotr Rybkowski

Anna Natt: Dame Gothel...it hurts to be beautiful

, © Piotr Rybkowski

Anna Natt: Dame Gothel...it hurts to be beautiful

, © Piotr Rybkowski

Anna Natt: Dame Gothel...it hurts to be beautiful

„Meine Großmutter las mir früher oft das Märchen von Rapunzel vor und sprach leidenschaftlich vom Verlangen der schwangeren Frau. Auf der anderen Seite bemühte sie sich um eine korrekte und anständige Fassade. Sie arrangierte beispielsweise Abenddinners, um uns Tischmanieren beizubringen und zeigte mir, wie ich mir die Nägel richtig feile. Sie sagte oft ‚wer schön sein will, muss leiden‘ – ‚it hurts to be beautiful‘“. Mit Themen und Symboliken aus Märchen und Mythen lockt Dame Gothel...it hurts to be beautiful die Zuschauer in eine magische Welt voller Saiten, Haare und Pferde.
Bevor Anna Natt nach Berlin zog, machte sie von 2000-2005 eine Flamenco-Ausbildung in Sevilla, Spanien. Ihre mulitmedialen Arbeiten untersuchen die Überschneidungen von Tanz, Performance und Video und wurden in internationalen Galerien und alternativen Spielorten gezeigt. Um ein größeres Verständnis für den Körper und seine Nuancen zu kultivieren, umfassen ihre Arbeiten neben dem Flamenco somatische und zeitgenössische Bewegungspraktiken.

Credits

Regie, Performance Anna Natt Musikalische Leitung, Komposition, Harfe Sissi Rada Harfe Anna Steinkogler, Lucie Delhaye Technische Leitung, Lichtdesign René Heinrich Dramaturgie Mariona Naudin

Eine Produktion von Anna Natt in Koproduktion mit Freischwimmer Gefördert aus Mitteln des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten

Termine & Tickets

Tagestickets (19 € / 15 € / 10 €) für den 2.12. sind hier erhältlich. Diese beinhalten auch die Performance THE FATHER CARE PIECE PIECE

Tagestickets (19 € / 15 € / 10 €) für den 3.12. sind hier erhältlich. Diese beinhalten auch die Performance THE FATHER CARE PIECE PIECE

Dezember 2016

Fr. 02.12.2016, 19:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Sa. 03.12.2016, 19:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

Info

 

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4