Stereoptik (Romain Bermond, Jean-Baptiste Maillet)

Dark Circus

brut
Theater Objekttheater, österreichische Erstaufführung ohne Worte, ab 7 Jahren
Wiener Festwochen
{handmade} {schwarzer Humor} {Poesie}

Selten gibt es bei Festivals Stücke für die ganze Familie. Dark Circus ist das Stück für alle. Dieser »schwarze Zirkus« basiert auf einer Geschichte von Pierre Elie Ferrier, der sich gern Pef nennt. Pef ist Franzose, Schriftsteller und Buchillustrator. Seine Idee vom Zirkus haben Jean-Baptiste Maillet und Romain Bermond – beide sind Musiker und Bühnenbildner – Wirklichkeit werden lassen. Herausgekommen ist dabei eine unglaubliche Aneinanderreihung von Katastrophen: Die Luftakrobatin stürzt zu Boden, die Löwen fressen den Dompteur auf, und der Mann, der auf der Kanonenkugel reiten will, landet glatt im Weltall. »Come for the show, stay for the woe« ist der Slogan dieses Spektakels: Im schwarzen Zirkus hat auch der Humor schwarz zu sein!

Akrobatik, Tanz, Schattentheater, Figurentheater, Stumm- und Zeichentrickfilm wechseln einander auf einer Leinwand ab. Wie das faszinierende Prinzip der Entstehung all der herzzerreißenden Geschichten funktioniert, haben die Zuschauer selbst herauszufinden: Sie können die Künstler beobachten, wie sie alles manipulieren und bewegen, wie sie aus Kartonstücken geniale Schattenbilder entstehen lassen – und gleichzeitig auf einer Leinwand sehen, wie sich all das magisch zu einem Zirkusuniversum zusammenfügt.

STEREOPTIK gastiert zum ersten Mal in Wien.

Publikumsgespräch am 5. Juni im Anschluss an die Vorstellung.

Credits

Nach einer Vorlage von
Pef (Pierre Elie Ferrier)

Von und mit
Stereoptik (Romain Bermond, Jean-Baptiste Maillet)

Dramaturgische Beratung
Frédéric Maurin

Stage-Management
Arnaud Viala, Frank Jamond

Eine Produktion von STEREOPTIK und Vendôme. In Koproduktion mit L’Hectare scène conventionnée de Vendôme, Théâtre Jean Arp scène conventionnée de Clamart, Théâtre Le Passage scène conventionnée de Fécamp, Théâtre Epidaure/Bouloire Cie Jamais 203. Mit Unterstützung von Ministère de la Culture et de la Communication/DRAC Centre-Val de Loire et de la Région Centre-Val de Loire. Dank an Théâtre de l’Agora scène nationale d’Evry et de l’Essonne, L’Echalier, Saint-Agil, Théâtre Paris Villette, MJC Mont-Mesly Madeleine Rebérioux, Créteil.

Termine & Tickets

Juni 2016

Sa. 04.06.2016, 17:00
brut 20 €

Sa. 04.06.2016, 20:00
brut 20 €

So. 05.06.2016, 17:00
brut 20 €

So. 05.06.2016, 20:00
brut 20 €

Mo. 06.06.2016, 17:00
brut 20 €

Mo. 06.06.2016, 20:00
brut 20 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

Info

Vorverkauf ausschließlich über Wiener Festwochen: www.festwochen.at; T: +43 1 589 22 22

Für ZuschauerInnen ab 7 Jahren.

Publikumsgespräch am 5. Juni im Anschluss an die Vorstellung.

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4