Philippe Decrauzat & Alan Licht

Anisotropy

brut
Performance / Musik Konzertperformance Österreichische Erstaufführung
Kooperation Kunsthalle Wien
{Op Art} {Visual Arts meet Music} {one night only}

Philippe Decrauzat erforscht seit 2000 das Feld der Abstraktion, der Op Art und der Cinetic Art in Form von Skulptur, Malerei, Installation und Film. Im Rahmen der Ausstellung The Promise of Total Automation präsentieren brut und Kunsthalle Wien Philippe Decrauzats filmische Arbeit Anisotropy, die live von dem New Yorker Gitarristen und Komponisten Alan Licht begleitet wird.

, © Philippe Decrauzat

Philippe Decrauzat & Alan Licht - Anisotropy

, © Philippe Decrauzat

Philippe Decrauzat & Alan Licht - Anisotropy

, © Philippe Decrauzat

Philippe Decrauzat & Alan Licht - Anisotropy

Der Film Anisotropy (2014, 40 min) zeigt Sequenzen einer rotierenden Skulptur aus Aluminium, die ursprünglich als wissenschaftliches Objekt zur Erforschung der Wellenbrechung diente. Gemeinsam mit den noisigen Improvisationen von Alan Licht schaffen die technoiden schwarz-weißen Nahaufnahmen der Skulptur eine eindringlich-unheimliche Atmosphäre und lassen Assoziationen zu den Anfängen des Kinos, zu Mechanisierung und Automatisierung entstehen.

Der Schweizer Künstler Philippe Decrauzat arbeitet als Professor an der Kunsthochschule Lausanne. Seine Werke wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen in Europa und Amerika gezeigt. Der amerikanische Musiker, Komponist und Autor Alan Licht ist in vielen Genres beheimatet und u. a. für seine Kompositionen in den Bereichen Pop, Noise, Free Jazz und Minimal bekannt. Die Aluminiumskulptur Anisotropy, die den zentralen Bestandteil der gleichnamigen filmischen Arbeit darstellt, ist aktuell in der Ausstellung The Promise of Total Automation in der Kunsthalle Wien zu sehen.

Anisotropy ist Teil einer Kooperation mit der Kunsthalle Wien. brut zeigt am 7. April in diesem Rahmen zudem eine Performance von Geumhyung Jeong. Philippe Decrauzat ist außerdem einen Tag vor seiner Performance im brut in der Ausstellung The Promise of Total Automation in der Kunsthalle Wien zu einem KünstlerInnengespräch mit Nicolaus Schafhausen zu Gast. Am 13. März findet eine Führung mit der Kuratorin Anne Faucheret in der Kunsthalle Wien für brut-Publikum statt – Eintritt frei mit brut-Ticket. An allen übrigen Tagen ist der Eintritt in die Ausstellung mit einem Ticket von brut auf 2 € ermäßigt.

Credits

Eine Koproduktion von Centre Culturel Suisse Paris und La Bâtie – Festival de Genève.
Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia.

Termine & Tickets

März 2016

Do. 31.03.2016, 20:00
16 €/12 €/8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now
Jänner 2024
Georg Blaschke & Daniel Zimmermann
black
Jänner 2024
Sara Lanner
WEAVING INFRASTRUCTURES
Jänner 2024
Sophie Lewis
Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation
Februar 2024
Frans Poelstra & Oleg Soulimenko mit Unterstützung von Oliver Stotz
The Feeling of Home

brut im Metro Kinokulturhaus

barrierefrei

Johannesgasse 4, 1010 Wien
U-Bahn: U3 (Stephansplatz), U4 (Stadtpark),Tram: 1, 2, 71, D, U2Z (Oper, Karlsplatz)

Februar 2024
Nora Jacobs
HOW DO YOU

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

brut im WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Jänner 2024
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her