Julian Weber

Formen Formen

brut
Tanz Österreichische Erstaufführung in engl. und dt. Sprache
{Formung} {Körperskulptur} {Marimba}

Für seine Inszenierung Formen Formen versammelt der Choreograf und Bildhauer Julian Weber ein fünfköpfiges Ensemble aus KünstlerInnen, die ihn in den vergangenen Jahren aus ganz unterschiedlichen Positionen heraus beeinflusst haben: Meg Stuart, Nik Haffner, Peter Pleyer, Claudia Tomasi und Hermann Heisig. Unterschiedliche Generationen, Tanztraditionen und Prägungen treffen auf der Bühne aufeinander und werden zueinander in Beziehung gestellt.

, © Julian Weber

Julian Weber - Formen Formen

Ausgangspunkt für die Inszenierung Formen Formen des Choreografen und Bildenden Künstlers Julian Weber sind Skulpturen: Für fünf TänzerInnen verschiedener Generationen entwickelte er je eine ganz persönliche. Die Objekte wurden in ihren Wohnungen über mehrere Monate zu festen Bestandteilen ihrer Privatsphäre, ihres Alltags – und schließlich die Grundlage eines Tanzes. Weber setzt so der beständigen Materialität dieser Skulpturen die Flüchtigkeit des Tanzes gegenüber und erforscht die Möglichkeiten einer wechselseitigen Formung zwischen Mensch und Objekt.

Für brut entwickelt Julian Weber zusammen mit den TänzerInnen und der Musikerin Els Vandeweyer ein spezielles Format, das Ausstellung und Bühnenstück ineinander verschränkt. Es entsteht eine dramaturgische Landschaft, in der die TänzerInnen selbst Entscheidungen treffen und sich das Publikum frei bewegen und verschiedene Perspektiven einnehmen kann.  

Julian Weber studierte bildende Kunst, Tanz und Choreografie am HZT in Berlin und momentan den Master in Choreografie an der AHK in Amsterdam. Seine Arbeiten für Ausstellungsräume und Theaterhäuser beschäftigen sich mit Interaktionsräumen von Körper, Objekt und Bewegung.

Credits

Choreografie/Skulptur
Julian Weber

Performance
Nik Haffner, Hermann Heisig, Peter Pleyer, Meg Stuart, Claudia Tomasi

Musik
Els Vandeweyer

Soundberatung
Brendan Dougherty

Lichtdesign Originalfassung
Annegret Schalke, Vìctor Fernàndez De Tejada Pequeño

Produktion
Elisa Ricci

 

Eine Produktion von Julian Weber in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert aus Mitteln des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten. Mit freundlicher Unterstützung von Tanzfabrik Berlin e.V. und ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.    

Termine & Tickets

Dezember 2015

Do. 03.12.2015, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Fr. 04.12.2015, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Sa. 05.12.2015, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

März 2025
Stina Fors
A mouthful of tongues
März 2025
Stina Fors
SPÖKA
März 2025
imagetanz Opening Party mit anxxxious_t (Algoriddim Girls)
März 2025
Cleidy Acevedo & Helena Araújo
Quiet emotions? Free your mental load
März 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pizza
März 2025
Angela Alves
Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis
März 2025
Becoming Allies
März 2025
maria mercedes
shining rose
März 2025
maria mercedes
Tastführung zu shining rose
April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

März 2025
Imani Rameses
First Person Plural
April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

März 2025
gergő d. farkas
mama

FLUCC Deck

barrierefrei

Praterstern 5, 1020 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern) Tram: O, 5 (Praterstern) Bus: 5B, 80A, 82A (Praterstern) S-Bahn: S2, S3, S4, S7 (Praterstern)
barrierefrei

März 2025
DJ Ipek (female:pressure// Gayhane), zey, Seba Kayan, MALENCIAGA
Unbox The Equinox

Palais Rössl

nicht barrierefrei

Rienösslgasse 12/21, 1040 Wien
Tram: 1, 62, Badner Bahn (Mayerhofgasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Deborah Hunt
Imagine Masks