Für regelmäßige Werkgespräche wird der Probenprozess geöffnet. Publikum und KollegInnen werden zu ersten Skizzen und Gesprächsrunden eingeladen. Handle with care bietet die Möglichkeit, KünstlerInnen, die aktuell eine Produktion am Haus erarbeiten, kennenzulernen und mit ihnen über Schaffensprozesse und Aspekte ihrer Arbeiten zu sprechen. Umgekehrt können die KünstlerInnen Teile ihrer Arbeit vor einem kleinen Publikum erproben und Feedback erfragen. Handle with care macht KünstlerInnen und Publikum zu Komplizen.
Mit den brut Extras startet brut eine Serie unterschiedlicher Veranstaltungen, die neue Einblicke in künstlerische Prozesse ermöglichen und Raum für Gespräch und Feedback geben. Für Publikum, KollegInnen, NachbarInnen am Karlsplatz und Menschen in der Stadt wird brut offener und nahbarer, es werden Dialoge und Begegnungen ermöglicht und neue Formate erprobt, und auch der eigene Standpunkt wird immer wieder infrage gestellt. Bei den brut Extras geht es nicht darum, fertige Ergebnisse zu präsentieren, sondern darum, dem Publikum Einblick in Schaffensprozesse zu gewähren und so neue Formen des Austauschs zu ermöglichen.
brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien
barrierefrei
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei
nicht barrierefrei
Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei
Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin