Bianca Casady & the C.i.A. (Live)

(CocoRosie)

brut
Musik
Ineffable Me
{Heavy Folk} {Electronic} {one night only}

Mit CocoRosie haben die beiden Schwestern Bianca und Sierra Casady eine weltweit gefeierte surreale Popkunstwelt entworfen. Mit ihrem ersten Soloalbum taucht Bianca Casady abermals in diesen Kosmos ein und bringt gemeinsam mit der Band C.i.A. und dem Choreografen Biño Sauitzvy wunderbar versponnene Songs auf die Bühne.

, © Kerstin Behrendt

Bianca Casady and the C.i.A.

, © Bianca Casady

Bianca Casady and the C.i.A.

, © Kerstin Behrendt

Bianca Casady and the C.i.A.

Mit einem uralten Piano, zahllosen Schreibmaschinen und ihren Gedichten erschafft Bianca Casady ein geheimnisvolles Musikwunderland. Nach Stopps bei Kampnagel in Hamburg, beim Londoner Melt Down Festival und im Berliner Berghain ist brut erste und einzige Tourstation der außergewöhnlichen Formation in Österreich.

 

Pressestimmen

"Die Inszenierung ist eine gelungene Gratwanderung zwischen den Extremen (...) Bianca Casady, das ausführende Kreativzentrum der 80 Minuten andauernden Konzert-Performance, ist bereits bestens bekannt für ihre interdisziplinären Werkansätze: Die 1982 in Hawaii geborene Künstlerin brilliert in vielen Disziplinen, berühmt geworden ist sie aber mit dem musikalischen Artfolk-Projekt CocoRosie, das in Zusammenarbeit mit ihrer Schwester Sierra schon seit 2003 Dekonstruktion auf allen gesellschaftlichen Ebenen betreibt." Spex

The Ineffable Me

Konzertserie vom 19. bis 21. November mit Bianca Casady & the C.i.A., Gazelle Twin und Mirel Wagner

 

„Can’t catch me, I’m syntax free, I’m preconceived, preternaturally […]“
Sonic Youth – The Ineffable Me

Drei sehr unterschiedliche Musikerinnen sind für die Konzertserie The Ineffable Me im brut zu Gast: Bianca Casady, eine Hälfte des Art-Folk-Duos CocoRosie, lässt in ihr neues Soloprojekt auch Video und Choreografie einfließen, die Elektro-Popmusikerin Gazelle Twin konfrontiert ihr Publikum im Kapuzenpullover mit den Schrecken des Daseins, und die Finnin Mirel Wagner spielt traurigen Blues, veröffentlicht auf dem Label SubPop. Alle drei verwehren sich dem immer noch männerdominierten Diktat der Popindustrie, spielen mit Identitätszuschreibungen und bestechen durch ein unbeschreibliches, eigensinniges Musikschaffen.

Credits

Eine Produktion von Bianca Casady and The C.i.A. in Koproduktion mit dem Internationalen Sommerfestival Kampnagel, Hamburg und Konzertbüro Hugsam.

Termine & Tickets

November 2015

Do. 19.11.2015, 21:00
brut 22 € / 25 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

Info

Bei Konzerten gilt das Preisschema VVK /  AK

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
Dezember 2025
Adam Man mit Judith Hamann & Michiyasu Furutani
Reforest
Jänner 2026
Stefanie Sourial
FLASHMOB
Jänner 2026
Aperitivo
Jänner 2026
Angela Alves & Claire Lefèvre
In Bed with Angela & Claire
Jänner 2026
Tastführung
Jänner 2026
Marta Navaridas
Once upon a Time in the Flames: Our Firebird Ballet
Februar 2026
Gin Müller, Sandra Selimović, Mariama Nzinga Diallo & Edwarda Gurrola
JUSTITIA! Identity Cases
Februar 2026
Malika Fankha
No Place Like Home
Februar 2026
Breaking Silence: Über Grenzen, (Un)Recht und Verantwortung

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Dezember 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with