mercimax

AUTOBALLETT

Eine Fahrt durch die Straßen Wiens

brut+, Karlsplatz 5, 1010 Wien
Performance Österreichische Erstaufführung in deutscher Sprache
{Fokus Stadt} {limitierte Plätze} {out of the box}

Am Eröffnungswochenende von brut bittet das Schweizer Theaterkollektiv mercimax zur nostalgischen Privatverkehr-Choreografie: Wiener AutofahrerInnen laden das Publikum in ihre Gefährte und fahren mit ihnen raus aus dem 1. Bezirk durch die Straßen Wiens. In Interviews und Erzählungen wird der Mythos Auto zugleich gefeiert wie auch kritisch betrachtet.

, © Nelly Rodriguez

mercimax - AUTOBALLETT

, © Nelly Rodriguez

mercimax - AUTOBALLETT

Denn das Automobil als romantisches und zerstörerisches Symbol der Freiheit wird die Zukunft der Mobilität nicht mehr erleben. Heute gibt es wohl kaum noch FahrerInnen, die sich nicht schon mit Sinn, Unsinn und den Konsequenzen des Autofahrens auseinandergesetzt haben. Natürlich ist auch in Wien die Diskussion um AutofahrerInnen und Verkehr omnipräsent. Nach der Neugestaltung der Mariahilfer Straße wurden eben die Pläne zur Verkehrsberuhigung der Gumpendorfer Straße präsentiert. Und immer mehr Autos von Car-Sharing-Unternehmen prägen das Bild der Wien-Melange aus Autos, Fahrrädern und Fiakern mit. Umso mehr ein Grund, sich das Auto nochmals ganz genau anzuschauen.

Das Theaterkollektiv mercimax wurde 2006 gegründet und bedankt sich mit seinem Namen bei einem Schweizer Hochseematrosen. Aktuell interessiert sich die Gruppe besonders für Formate außerhalb des Bühnenraums und für Spielereien mit dem Blick der ZuschauerInnen. AUTOBALLETT ist die fünfte Produktion von mercimax.

Die Zukunft der Stadt
Verkehr, Autonutzung, Freiräume und Utopien in Wien

Talk mit mercimax und ExpertInnen am 1. November um 16.30 Uhr im brut, Karlsplatz 5, 1010 Wien. Moderation Maik Novotny. Eintritt frei!

Pressestimmen

„Ein Straßentheater der anderen Art – Fortsetzung erwünscht!“
Tagesanzeiger

Credits

Mit
Marija Angerer, Domi Hocher, David Jagerhofer, Julius Lankes, Hannah Lichtenwagner, Sonja Metz, Ursula Napravnik, Yvonne Nather, Howard Nightingall, Laura Nitsch, Nina Ober, Francesca Tappa, Joanna Wilk

Künstlerische Leitung, Konzept und szenische Umsetzung
Karin Arnold, Jessica Huber

Dramaturgie
Marcel Schwald

Musik
Simon Berz (live-Komposition und -Spiel), Mischa Robert (Audiotracks)

Bühne und Kostüm
Mirja Fiorentino, Judith Steinmann

Grafik
Luca Schenardi

Diffusion
Joyce Tetteh

Produktionsleitung
Nadine Tobler

 

Ein Projekt des Zürcher Theaterkollektivs mercimax in Koproduktion mit dem Fabriktheater Rote Fabrik Zürich. Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Zürich, Kanton Zürich, Pro Helvetia, Kanton Zug, Fondation Nestlé pour l’Art.

Termine & Tickets

Der erste angegebene Preis von 30 € ist der Preis für KopilotInnen. Diese dürfen vorne, neben dem Fahrer Platz nehmen.

Oktober 2015

Fr. 30.10.2015, 16:30
brut+ 30 € / 16 € / 12 € / 8 €

Sa. 31.10.2015, 11:00
brut+ 30 € / 16 € / 12 € / 8 €

Sa. 31.10.2015, 18:00
brut+ 30 € / 16 € / 12 € / 8 €

November 2015

So. 01.11.2015, 07:30
brut+ Termin abgesagt!

So. 01.11.2015, 18:00
brut+ 30 € / 16 € / 12 € / 8 €

brut+
Karlsplatz 5, 1010 Wien

Info

Treffpunkt jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn im brut, Karlsplatz 5, 1010 Wien.

Talk mit mercimax am 1. November um 16.30 Uhr im brut, Karlsplatz 5, 1010 Wien. Moderation Maik Novotny. Eintritt frei!

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4