Choreographic Platform Austria

19.10.2023 - 21.10.2023

Choreographic Platform Austria

Do, 19. – Sa, 21. Oktober 2023

brut, Festspielhaus St. Pölten, Tanzquartier Wien

Mit Alix Eynaudi, Veza Fernández, Philipp Gehmacher, Florentina Holzinger, Hungry Sharks, Liquid Loft, Mzamo Nondlwana, Karin Pauer, Amanda Piña/nadaproductions, Michael Turinsky, Doris Uhlich, CieLAROQUE/helene weinzierl, Navaridas/Deutinger/Riegler

 

 

Im Herbst 2023 wird die CPA, Choreographic Platform Austria, als biennale Veranstaltung neu gestartet und von nun an regelmäßig bemerkenswerte Tanz- und Performanceproduktionen aus Österreich für ein nationales und internationales Publikum präsentieren.

Ein Verbund maßgebender Institutionen im Bereich Tanz, Choreografie und Performance, bestehend aus brut, Tanzquartier Wien, Festspielhaus St. Pölten, ImPulsTanz, Osterfestival Tirol und SZENE Salzburg, kuratierte das Programm der CPA gemeinsam. Die Häuser brut, Tanzquartier Wien und Festspielhaus St. Pölten führen im Oktober 2023 die choreografische Plattform in Form einer dreitägigen Veranstaltung mit dichtem Programm durch. Begleitend wird eine Online-Plattform entwickelt, die kontinuierlich das landesweite Tanzgeschehen präsentiert und begleitet. Redaktionelle Beiträge, Trailer und Videos sowie ein Newsletter fassen die Arbeit der Veranstalter*innen und Künstler*innen zusammen.

Die CPA findet von Donnerstag,19. bis Samstag, 21. Oktober 2023 in den Räumen des Festspielhaus St. Pölten sowie in Wien im brut, im Tanzquartier Wien, im Volkstheater Wien und in den Seestadt Studios statt. Das Programm umfasst13 Produktionen. Gezeigt werden neben zahlreichen größeren Arbeiten renommierter Choreograf*innen auch kleinere Formate und Stücke von Newcomer*innen. Komplementiert wird das künstlerische Programm zum einen von einer Pitching Session, die weiteren 12 Künstler*innen die Möglichkeit gibt, ihr künstlerisches Schaffen in einer moderierten Situation vorzustellen und zum anderen von einem Screening choreografischer Filme, die zum Teil während der pandemischen Lockdowns entstanden sind.

Die CPA wird von Stadt Wien Kultur, BMKÖS, Land Niederösterreich, Land Burgenland, Land Salzburg, Land Steiermark, Land Kärnten, Land Oberösterreich, Land Tirol und Land Vorarlberg finanziell unterstützt.

brut wird Performances von Hungry Sharks, Veza Fernández und Karin Pauer zeigen.

Das Detailprogramm ist ab Anfang September online. Tickets für die Veranstaltungen der CPA sind bei den ausführenden Institutionen ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung im regulären Verkauf erhältlich.

choreographic-platform.at

 

Donnerstag, 19.10.2023
brut nordwest
13:30 - 15:00
Choreographic Platform Austria

Karin Pauer

WE WERE NEVER ONE

an embodied encyclopedia of the now

Performance / Tanz / Installation
Dauer: Ca. 90 Minuten
In englischer Sprache
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €
    
    Tickets

brut nordwest
15:30 - 16:30
Choreographic Platform Austria

Hungry Sharks

BÉTON BRUT

Tanz / Performance
Dauer: ca. 60 Minuten
in Englisch
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €
    
    Tickets

Samstag, 21.10.2023
brut nordwest
14:00 - 15:30
Choreographic Platform Austria

Karin Pauer

WE WERE NEVER ONE

an embodied encyclopedia of the now

Performance / Tanz / Installation
Dauer: Ca. 90 Minuten
In englischer Sprache
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €
    
    Tickets

brut nordwest
16:00 - 17:00
Choreographic Platform Austria

Veza Fernández

Alalazo

Performance
Dauer: ca. 60 Minuten
ohne Sprache
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €
    
    Tickets
Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel
JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS
Oktober 2023
Mit Petar Rosandić aka Kid Pex (SOS BALKANROUTE), Katarzyna Winiecka (Fluchthilfe & Du?), Mariama Nzinga Diallo (Aktivistin), Marty Huber (Queerbase), Laura Chalabi (Sea-Eye Gruppe Wien), Moderation: Djamila Grandits
Roundtable zu Borderpolitics, Migrationpolicies und No border activism
Oktober 2023
irreality.tv
PING PONG SPLIT SCREEN
Oktober 2023
Karin Pauer
WE WERE NEVER ONE
Oktober 2023
Hungry Sharks
BÉTON BRUT
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
November 2023
Jan Machacek / Oliver Stotz / Ximena Escalante
EX-HELENA
November 2023
Jan Machacek & Oliver Stotz
EWIGE 80er
November 2023
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
November 2023
Costas Kekis
L04D
Dezember 2023
Claire Lefèvre
LOIE (is a fire that cannot be extinguished)
Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Treffpunkt: Museum Nordwestbahnhof

Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Out and about mit irreality.tv & Tracing Spaces
Interventionen im Stadtraum

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Oktober 2023
Naïma Mazic / n ï m company
ALBUM, the muse at work
November 2023
Raul Maia
the word of the gap
November 2023
KOMBITICKET Huggy Bears Days
November 2023
Ariadne Randall
Huggy Bears Days
November 2023
Gudrun Schmidinger
Huggy Bears Days