Joonas Lahtinen

"Kürzer und treffender lässt sich das moderne Just-in-Time-Leben nicht auf den Punkt bringen. Die Performance-Installation Ein.Küchen.Bau bot gleich am ersten Abend des Freischwimmer-Festivals ein Hightlight." Hans-Christoph Zimmermann, Westdeutsche Zeitung

brut, Joonas Lahtinen
, © Florian Rainer

Joonas Lahtinen in EIN.KÜCHEN.BAU

Joonas Lahtinen ist ein in Wien und Helsinki lebender Performancekünstler, Regisseur und Theaterwissenschafter. Joonas Lahtinen absolvierte ein MA Studium in Performance am Queen Mary College, University of London und beschäftigte sich in seiner Dissertation mit der Problematik von emanzipatorischen, partizipativen Performanceprojekten. Seit 1995 hat er in verschiedenen Live Art-, Theater- und TV-Produktionen mitgewirkt. In seinen Arbeiten beschäftigt sich Joonas Lahtinen mit der Politik des Raumes und des Alltäglichen und beleuchtet diese von humorvollen und zugleich verstörenden Blickwinkeln. Viele seiner Performances sind raumspezifisch und haben einen installativen Charakter.

Am brut Wien waren bisher folgende Arbeiten zu sehen: YOYO – You are On Your Own (eine Koproduktion von URB14-Festival / Kiasma Museum für zeitgenössische Kunst Helsinki und dem brut Wien), I BLAME YOU, TONY BLAIR! (imagetanz 2014, brut Wien) und EIN.KÜCHEN.BAU (Freischwimmer-Festival 2012/13 sowie zu Gast bei STAGE Helsinki Theatre Festival 2013).

Joonas Lahtinen ist künstlerischer Leiter der onemorequestion, ein neues österreichisch-finnisches Kollektiv. Die Mitglieder der Gruppe arbeiten in unterschiedlichsten Konstellationen in etlichen Projekten seit 2005 zusammen. 

joonaslahtinen.wordpress.com

 

Bisherige Arbeiten im brut (2007 bis 2015)

  • YOYO - You are On Your Own (2015)
  • I BLAME YOU, TONY BLAIR! (2014)
  • EIN.KÜCHEN.BAU (2012)
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)