Joonas Lahtinen

"Kürzer und treffender lässt sich das moderne Just-in-Time-Leben nicht auf den Punkt bringen. Die Performance-Installation Ein.Küchen.Bau bot gleich am ersten Abend des Freischwimmer-Festivals ein Hightlight." Hans-Christoph Zimmermann, Westdeutsche Zeitung

brut, Joonas Lahtinen
, © Florian Rainer

Joonas Lahtinen in EIN.KÜCHEN.BAU

Joonas Lahtinen ist ein in Wien und Helsinki lebender Performancekünstler, Regisseur und Theaterwissenschafter. Joonas Lahtinen absolvierte ein MA Studium in Performance am Queen Mary College, University of London und beschäftigte sich in seiner Dissertation mit der Problematik von emanzipatorischen, partizipativen Performanceprojekten. Seit 1995 hat er in verschiedenen Live Art-, Theater- und TV-Produktionen mitgewirkt. In seinen Arbeiten beschäftigt sich Joonas Lahtinen mit der Politik des Raumes und des Alltäglichen und beleuchtet diese von humorvollen und zugleich verstörenden Blickwinkeln. Viele seiner Performances sind raumspezifisch und haben einen installativen Charakter.

Am brut Wien waren bisher folgende Arbeiten zu sehen: YOYO – You are On Your Own (eine Koproduktion von URB14-Festival / Kiasma Museum für zeitgenössische Kunst Helsinki und dem brut Wien), I BLAME YOU, TONY BLAIR! (imagetanz 2014, brut Wien) und EIN.KÜCHEN.BAU (Freischwimmer-Festival 2012/13 sowie zu Gast bei STAGE Helsinki Theatre Festival 2013).

Joonas Lahtinen ist künstlerischer Leiter der onemorequestion, ein neues österreichisch-finnisches Kollektiv. Die Mitglieder der Gruppe arbeiten in unterschiedlichsten Konstellationen in etlichen Projekten seit 2005 zusammen. 

joonaslahtinen.wordpress.com

 

Bisherige Arbeiten im brut (2007 bis 2015)

  • YOYO - You are On Your Own (2015)
  • I BLAME YOU, TONY BLAIR! (2014)
  • EIN.KÜCHEN.BAU (2012)
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now
Jänner 2024
Georg Blaschke & Daniel Zimmermann
black
Jänner 2024
Sara Lanner
WEAVING INFRASTRUCTURES
Jänner 2024
Sophie Lewis
Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation
Februar 2024
Frans Poelstra & Oleg Soulimenko mit Unterstützung von Oliver Stotz
The Feeling of Home

brut im Metro Kinokulturhaus

barrierefrei

Johannesgasse 4, 1010 Wien
U-Bahn: U3 (Stephansplatz), U4 (Stadtpark),Tram: 1, 2, 71, D, U2Z (Oper, Karlsplatz)

Februar 2024
Nora Jacobs
HOW DO YOU

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

brut im WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Jänner 2024
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her