Alexandra Badea

, © Richard Schroeder

Alexandra Badea – Writing workshop

Alexandra Badea ist Schriftstellerin, Theaterregisseurin und Filmemacherin. Die gebürtige Rumänin lebt und arbeitet seit 2003 in Frankreich und schreibt daher auf Französisch. Sie hat zehn Theaterstücke und einen Roman beim Verlag Arche Editeur veröffentlicht, die auch in mehrere europäische Sprachen übersetzt wurden. Ihre Stücke wurden in französischen und europäischen Theatern aufgeführt und einige wurden auch fürs Radio adaptiert. Ihr Stück Pulvérisés (Pulverisiert) wurde vom Centre national du théâtre in Frankreich mit dem Grand Prix de la littérature dramatique ausgezeichnet und wurde in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Deutschland, Griechenland, Österreich und der Schweiz aufgeführt. Als Regisseurin hat sie eine Reihe von Aufführungen in Theatern in Frankreich und Rumänien inszeniert und bei zwei Kurzfilmen Regie geführt. Alexandra Badea hatte mehrere Residencies in Japan, dem Kongo, Russland, Deutschland und Kanada und erhielt mehrere französische Schreibstipendien vom Centre national du théâtre, dem Centre National du Livre, dem Kulturministerium oder der Region Ile de France. Im Jahr 2022 hat sie eine Trilogie am Pariser Nationaltheater La Colline aufgeführt. Ihr Schreiben steht in direktem Zusammenhang mit dem Zeitgeschehen und der Welt. Ihre Figuren sind menschliche Wesen, sie sind Verfolger und Opfer einer Art moderner Sklaverei. Sie verbindet auf anmutige Weise Intimität, Sozialismus und Politik; sie hinterfragt die verschiedenen Auswirkungen der Globalisierung, der Medien und des Liberalismus durch eine zurückhaltende, aber starke Sprache. Sie stellt die Modernität unserer Welt dar und erweist sich als jemand, der den Zeitgeist versteht

 

Bisherige Arbeiten im brut

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

September - Oktober 2023
Doris Uhlich
Gootopia – The Treatment
Oktober 2023
Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel
JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS
Oktober 2023
irreality.tv
PING PONG SPLIT SCREEN
Oktober 2023
Karin Pauer
WE WERE NEVER ONE
Oktober 2023
Hungry Sharks
BÉTON BRUT
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
November 2023
Jan Machacek / Oliver Stotz / Ximena Escalante
EX-HELENA
November 2023
Jan Machacek & Oliver Stotz
EWIGE 80er
November 2023
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
November 2023
Costas Kekis
L04D
Dezember 2023
Claire Lefèvre
LOIE (is a fire that cannot be extinguished)
Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Treffpunkt: Museum Nordwestbahnhof

Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Out and about mit irreality.tv & Tracing Spaces
Interventionen im Stadtraum

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Oktober 2023
Naïma Mazic / n ï m company
ALBUM, the muse at work
November 2023
Raul Maia
the word of the gap
November 2023
KOMBITICKET Huggy Bears Days
November 2023
Ariadne Randall
Huggy Bears Days
November 2023
Gudrun Schmidinger
Huggy Bears Days