Katharina Senk / Senki (sie/ihr) lebt als weiße, weibliche und nichtbehinderte Tänzerin in Wien. Sie performte u. a. in Arbeiten von Doris Uhlich, Florentina Holzinger, Sara Ostertag, Georg Blaschke und Michael Turinsky. In ihrer persönlichen Kunstpraxis arbeitet Senki an der Verbindung ihres Interesses für Posthumanismus, Pleasure und intersektionalen Feminismus mit ihrem Wissen in den Bereichen Tanz, Bewegung und Kampfkunst. Gemeinsam mit Maartje Pasman leitet Senki den Verein tanz.sucht.theater – hier entstanden mit vielen wichtigen Weggefährt*innen in den letzten Jahren spannende Projekte, die Access auf vielen Ebenen mitdenken. Seit Ende 2022 widmet sich Senki der künstlerischen Audiodeskription. www.katharinasenk.com
Bisherige Arbeiten im brut
- Move to the Beat – Stay for the Curry (mit Theresa Scheinecker / Ray, Workshop 2025)
- Move to the Beat – Stay for the Pasta (mit Theresa Scheinecker / Ray, Workshop 2025)
- Tastführung zu shining rose (mit Theresa Scheinecker / Ray, imagetanz 2025)
- Move to the Beat – Stay for the Pizza für blinde und sehbehinderte Menschen (mit Theresa Scheinecker / Ray, Workshop, imagetanz 2025)
- Künstlerische Audiodeskription in Tanz und Performance (Workshop, 2025)
- DeepDive into Dancing für blinde und sehbehinderte Menschen (Workshop, 2024)
- Taktile Einführung zur Installation Choir of Kin (imagetanz 2024)
- Handle with care mit Lea Karnutsch, Rebekka Pichler, Eva-Maria Schaller und Katharina Senk (2023)
- Glückselig. War gestern, oder? Eine Aneignung (2023)
- j_e_n_g_a (2022, mit Tanja Erhart)
- Handle with care selected by BEATE (2021, mit Tanja Erhart)