Veza Fernández ist eine in Wien ansässige Tanz-, Stimm- und Performancekünstlerin. Ihre Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Poetik und Politik vokaler Ausdrucksformen als Orte der Beziehung, der Vorstellungskraft und der Transformation. Sie verwebt Gesang, Schreiben, Tanz und Sprechpraktiken als körperliche Formen des Studiums, des Experimentierens und der Performance. Ihre Stücke sind sensibel und intensiv, sie entfalten polyphon ein Aufgebot an Stimmen und Präsenz, die sich bewegen und bewegt werden möchten. Ihr Hintergrund umfasst Philologie, Pädagogik, Theater, Musik und zeitgenössischen Tanz – Felder, die ihre künstlerische Forschung und Arbeitsweise stark beeinflussen. Ihr Werk ist lokal verankert und bewegt sich von der Underground-Szene in größere Tanz- und Theaterinstitutionen. Veza Fernández hat einen Master in Choreografie von der DAS Graduate School (Amsterdam Academy for Theatre and Dance). Ihre Arbeiten wurden u. a. im brut Wien, im Tanzquartier Wien, in den Sophiensælen Berlin, in der Gessnerallee Zürich, bei de Singel Antwerpen und in La Casa Encendida Madrid gezeigt.