Andrea Gunnlaugsdottir

Out of my mind

Handle with care spezial

Pernerstorfergasse 5, 1100 Wien
Performance / Specials / Treffpunkt work in progress in englischer Sprache
imagetanz 2016
{Studiobesuch} {Tryout} {Erinnerungsspuren}

Studio Matsune, Pernerstorfergasse 5/B4, 4. Stock, 1100 Wien

Mit dem Format Handle with care werden im brut Publikum und KollegInnen regelmäßig zu ersten Skizzen und Gesprächsrunden eingeladen, Probenprozesse geöffnet und Raum für Dialog und Austausch geschaffen. KünstlerInnen erproben Teile ihrer Arbeit vor einem kleinen Publikum, erhalten Feedback und machen die BesucherInnen zu KomplizInnen. Im Rahmen von imagetanz gibt es zwei Handle with care-Spezialausgaben. Die jungen KünstlerInnen Andrea Gunnlaugsdottir und Sööt/Zeyringer laden zu einem Studiobesuch und geben Einblicke in die Entstehungs- und Entwicklungsprozesse ihrer Stücke.

Andrea Gunnlaugsdottir lädt die BesucherInnen in ihrem Projekt Out of my mind auf eine Reise durch ihre Erinnerungen und Überlegungen ein. Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Forschung ist eine Aussage des Schriftstellers John Berger: „Was man erinnert, wird vor dem Nichts bewahrt.“ Durch Bewegungen, Bilder und Erzählungen beschäftigt sich die Künstlerin mit der Frage, wie sich alles Erlebte in den Körper einschreibt und in dessen Präsenz sichtbar wird. Das Projekt entwickelt Andrea Gunnlaugsdottir in Zusammenarbeit mit dem Performancekünstler Michikazu Matsune.

Die isländische Künstlerin Andrea Gunnlaugsdottir studierte Choreografie an der SEAD Salzburg Experimental Academy of Dance und arbeitete als Tänzerin in Doris Uhlichs Stück more than naked und als Tänzerin und künstlerische Assistentin von Michikazu Matsune. Sie zeigte bereits erste eigene Arbeiten und erhielt 2015 das Startstipendium des Bundeskanzleramts.

Credits

Von und mit
Andrea Gunnlaugsdottir

In Zusammenarbeit mit
Michikazu Matsune

Termine & Tickets

Tagestickets für den 12. März (gültig auch für You will figure it out , Function Man und For A...) sind hier erhältlich.

März 2016

Fr. 04.03.2016, 16:00
Einzelticket 3 €

Mi. 09.03.2016, 16:00
Einzelticket 3 €

Sa. 12.03.2016, 16:00
Einzelticket 3 €

Mi. 16.03.2016, 14:00
Zusatztermin 3 €

Pernerstorfergasse 5, 1100 Wien
Pernerstorfergasse 5, 1100 Wien

Info

Um Anmeldung unter tickets@brut-wien.at wird gebeten.

Studio Matsune, Pernerstorfergasse 5/B4, 4. Stock, 1100 Wien

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life