Out and about – Führung durch das Volkskundemuseum

Mit Alix Eynaudi, An Breugelmans, Cécile Tonizzo und Kathrin Pallestrang

brut im Volkskundemuseum Wien
Talk Führung in deutscher und englischer Sprache
{Leder} {Sammlung} {Blick hinter die Kulissen}

Achtung: Die Veranstaltung ist ausreserviert!

© Cécile Tonizzo

Für dieses Out and about öffnet das Volkskundemuseum seine Türen für das Theaterpublikum und gibt Einblicke in seine Sammlungen. Als Vorbereitung auf das Stück Chesterfield der Choreografin und Tänzerin Alix Eynaudi, das Anfang Dezember im Volkskundemuseum gezeigt wird, präsentiert Kathrin Pallestrang, Kuratorin der Textil- und Bekleidungssammlung des Volkskundemuseum, ausgewählte Lederexponate. Im Anschluss gewähren Alix Eynaudi, die Tänzerin und bildende Künstlerin Cécile Tonizzo und die Kostümbildnerin An Breugelmans Einblicke in die Entwicklung des Stücks und die Kostüme, gefolgt von einem Gespräch mit den Künstlerinnen über die Entstehung von Chesterfield, das besondere Material Leder und die Verbindung zum Volkskundemuseum.

Für Out and about schwärmen Künstler*innen und Publikum in die Stadt aus. Das Spektrum kann von gemeinsamen Spaziergängen, Treffen an besonderen Orten bis hin zum Flanieren durch Einkaufsstraßen reichen. Die Stadterkundungen führen abseits gewohnter Wege, hinterfragen etablierte Sichtweisen auf die Stadt und eröffnen neue Blickwinkel.

Mag. phil. Kathrin Pallestrang studierte Volkskunde/Europäische Ethnologie, Geschichte und Theaterwissenschaft an der Universität Wien und arbeitete anschließend freiberuflich für Projekte im Bildungs- und Kulturbereich (Ausstellungen und Jugendarbeit). Seit 2000 ist Pallestrang Teil des wissenschaftlichen Teams des Volkskundemuseums Wien. Seit 2011 leitet sie die Textil- und Bekleidungssammlung mit verstärkter Ausstellungs- und Publikationstätigkeit in folgenden Bereichen: „Die Textilmustersammlung Emilie Flöge“, „Stick- und Knüpfmusterstücke ruthenischer Flüchtlinge im Ersten Weltkrieg“, „Startfeld Bethlehem: Die barocke Jaufenthaler Krippe aus Tirol“ und „Matthias tanzt. Salzburger Tresterer on Stage“.

Achtung, Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl! Bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at

Termine & Tickets

November 2017

Sa. 25.11.2017, 15:00
Volkskundemuseum Eintritt frei

brut im Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

Info

Achtung, Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl! Bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Tanja Erhart & Elisabeth Magdlener
Becoming Allies: How to Access Rider