Bevor Simon Mayers neues Stück Oh Magic in der Spielzeit 17/18 im brut zur Wienpremiere gelangt, gibt es bei Handle with care im April für Fans und FreundInnen bereits eine erste Gelegenheit, Einblick in den Entstehungsprozess des Projekts zu erhaschen und mit den PerformerInnen den Arbeitsstand zu diskutieren.
Das Stück Oh Magic wird ein Livekonzert von Robotern und PerformerInnen sein, eine spielerische Reise in die Welt von theatraler und technischer Magie und eine Suche nach einem sinfonischen Zusammenklang von Performance, Tanz, Musik, Sound, Robotik und visueller Kunst. Gemeinsam mit seinem Team sucht Simon Mayer nach dem Unbeschreiblichen und Faszinierenden, das wir bisweilen im Theater erleben. Oh Magic verschränkt dazu die futuristischen Fantasien neuer Technologien mit der Magie des Theatralen und thematisiert dabei auch unsere zweischneidige Beziehung zu Robotik und Technologie.
Simon Mayer ist Performer, Tänzer, Choreograf und Musiker. Er studierte an der Wiener Staatsopernballettschule und bei PARTS in Brüssel und war Mitglied des Wiener Staatsopernballetts. Als Tänzer war er u. a. in Produktionen von Anne Teresa de Keersmaeker/ROSAS, Wim Vandekeybus und Zita Swoon zu sehen. Mit seinen Stücken SunBengSitting und Sons of Sissy tourt er erfolgreich international, außerdem unterrichtet er bei zahlreichen Festivals und als Gastdozent am Konservatorium Wien.
Bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at.
Kompographie, Konzept & Performance Simon Mayer Co-Kreation & Performance Clara Frühstück, Patric Redl, Tobias Leibetseder, Manuel Wagner Sound Design Tobias Leibetseder Roboterbedienung Manuel Wagner Kostüm Andrea Simeon Licht design Heinz Kasper Beleuchtungsmeister & Stellwerk Jan Maria Lukas Roboterelektronik & -technik Dominik Strzelec Ton Lukas Froschauer Technische Koordination Gwen Lenoble Dramaturgie Robert Steijn Research and anthropologische Beratung Justine François, Manuel Wagner Dank an Julian Rubisch, Frans Poelstra, Jason Zieglmaier, Viktor Delev, Jürgen Ropp, Arbeitsplatz Wien Produktion Hiros, Kopf Hoch (Sophie Schmeiser, Anna Erb)
Eine Ko-Produktion von Kunstenfestivaldesarts, steirischer herbst festival (Graz), Noorderzon Performing Arts Festival (Groningen), Gessnerallee (Zürich), Teaterhuset Avant Garden (Trondheim), brut Wien, Centrale Fies (Dro), Kunstenwerkplaats Pianofabriek with GC De kroon (Brüssel). Mit freundlicher Unterstützung von Vlaamse Overheid, Kulturabteilung der Stadt Wien, Bundeskanzleramt Österreich, Österreichisches Kulturforum Brüssel. In Kollaboration mit Tanzquartier Wien, D.ID Dance Identity, SPIEL, Klavierhaus A. Förstl. Projekt ko-produziert von NXTSTP, mit Unterstützung der Kulturprogramms der Europäischen Union.
brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien
Kein VVK! Bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at.
barrierefrei
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei
nicht barrierefrei
Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei
Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin