Sööt/Zeyringer

We will figure it out

brut
Performance Uraufführung in englischer Sprache
imagetanz 2017
{Sprachwitz} {Unüberwindbare Hindernisse} {Kreative Lösungen}

Mit einem feinen Gespür für Humor, Poesie und Absurdität erforschen die choreografischen Arbeiten des Künstlerduos Sööt/Zeyringer alltägliche Situationen, Objekte und Sprache. Nachdem sie das Publikum bereits beim letzten imagetanz Festival zu einem Probenbesuch eingeladen haben, sind Sööt/Zeyringer nun mit der Premiere We will figure it out bei imagetanz zu Gast.

, © Ioan Cernei

Sööt/Zeyringer - We will figure it out

, © Raffaela Bielesch

Sööt/Zeyringer - We will figure it out

We will figure it out beschäftigt sich mit dem kreativen Potenzial von scheinbar unlösbaren Situationen. Sööt/Zeyringer erforschen gemeinsam Strategien, um ausgetretene künstlerische Pfade zu verlassen, sie stellen Hindernisse auf den Kopf, arbeiten sich an Widerständen ab oder ändern einfach gleich die Regeln. Und während all diesem Hin und Her werden die furchtbaren, unüberwindbaren Schwierigkeiten und unlösbaren Situationen zum zentralen Bestandteil des Stücks und zu entscheidenden Impulsgebern für die künstlerische Arbeit.

Die Künstlerinnen Tiina Sööt und Dorothea Zeyringer arbeiten seit 2012 gemeinsam in Wien. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von bildender Kunst, Tanz und Theater und wurden u. a. bei imagetanz, im Sõltumatu Tantsu Lava Tallinn, im Kunstraum Niederoesterreich oder im Schauspiel Köln gezeigt. Ihre Performance lonely lonely, die 2015 beim imagetanz Festival Premiere hatte, wurde vom Bundeskanzleramt und vom Stockholm Fringe Festival ausgezeichnet. 

Credits

Konzept Sööt/Zeyringer Performance Tiina Sööt, Dorothea Zeyringer dramaturgische Beratung Katalin Erdődi Sounddesign Matthias Peyker Tontechnik Tamara Wilhelm Kostüm Lise Lendais Bühne Lise Lendais, Sööt/Zeyringer Licht Denise Kamschal Produktionsassistenz Daphne Schöning

Eine Koproduktion von Sööt/Zeyringer, imagetanz/brut Wien und Sõltumatu Tantsu Lava. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, des Bundeskanzleramts Österreich, von Cultural Endowment of Estonia. Dank an Kunstraum Niederoesterreich, transeuropa2015 – European Festival of Performing Arts, Cäcilia Wosnitzka.

Termine & Tickets

Für eine ausführliche Anleitung zum Kauf von 8 € Karten klicken Sie bitte auf den blauen Ticketlink auf dieser Website und dann im Ticketingshop unten auf „weitere Informationen“.

März 2017

Sa. 04.03.2017, 20:00
ausverkauft 16 € / 12 € / 8 €

So. 05.03.2017, 20:00
ausverkauft 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4