Das erste BRUTTO im neuen Jahr lässt sich dieses Mal auf der großen Bühne des brut nieder und kommt wie immer mit einem extravaganten, diesmal dreiteiligen, Programm um die Ecke.
Die Band Thirsty Eyes, die sich irgendwo zwischen Wien und Berlin ansiedelt, oszilliert auch musikalisch zwischen den Genres. Von (selbst betiteltem) Horror Soul bis hin zu Elementen aus Blues und Garagenrock, ist ihr Sound aber vor allem einfach dreckiger Rawk’N’Roll. Hörbar sowohl nach der dritten Flasche Wein und einer Tschick in der Hand, auf der Tanzfläche einer Party, oder beides. Musikalisch unheimlich gut gemacht, schräg und solide, clever und wrong!
Pamelia Stickney (fka Pamelia Kurstin) ist eine US-amerikanische Theremin-Spielerin, die bisher unter anderem mit Musikgrößen wie Arthur Blythe, David Byrne, John Zorn, Grace Jones oder Yoko Ono auftrat. Neben Solo-Konzerten improvisiert sie mit unterschiedlichsten KünstlerInnen aus der Jazz- und Elektronikszene und ist durch die Verwendung von Loops in der Lage, mehrstimmige zum Teil orchestral anmutende Klanggebilde zu erzeugen, die vor allem aufgrund ihrer Reduziertheit eine unglaublich dichte Atmosphäre entwickeln.
POP:SCH macht queeren Elektro-Pop, und den “so hymnisch wie nötig, so barock wie möglich und immer um maximale Sexualität bemüht” (Drehli Robnik). In Sing-a-long-Qualität thematisiert das Vierer-Gespann aus Wien Romanzen in Uniform, liebesfaule Freundinnen, egoistische Herzchen und andere Liebeskomplikationen wie Haar-Fetisch und Schönheitskult. Hätten Peaches und Kim Wilde ein Kind, es würde POP:SCH heißen.
brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien
nur Abendkassa!
barrierefrei
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei
nicht barrierefrei
Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei