Hungry Sharks

Hidden in Plain Sight

brut
Tanz Uraufführung ohne Sprache
{urban dance} {Puzzle} {Begegnung}
, © Erli Grünzweil

Hungry Sharks - Hidden in Plain Sight - © Erli Grünzweil

, © Erli Grünzweil

Hungry Sharks - Hidden in Plain Sight - © Erli Grünzweil

, © Erli Grünzweil

Hungry Sharks - Hidden in Plain Sight - © Erli Grünzweil

, © Erli Grünzweil

Hungry Sharks - Hidden in Plain Sight - © Erli Grünzweil

Im neuen Werk der Tanzcompany Hungry Sharks wird ein choreografiertes Puzzlespiel, mit Bausteinen aus urbanem Tanz gezeigt, bei dem man auf eine Entdeckungsreise nach Wechselbeziehungen eingeladen wird. Die 12 TänzerInnen schaffen mittels repetitiven Bewegungssequenzen Raum, für Interpretationen entlang von zwischenmenschlichen Begegnungen und gesellschaftlichen Veränderungen.

Die Idee zum Stück basiert auf der Produktion Nein Naus von Felix Strasser und Yulia Izmaylova (VADA). Frei nach Motiven aus dem 1980 Oscar-prämierten Kurzfilm Tango von Zbigniew Rybczynski, entwickelt sich das Stück entlang von tänzerischen Momenten, die so für das Publikum die Wichtigkeit von Impulsen durch unsere Mitmenschen begreiflich und erfahrbar machen soll.

Die urbane Tanzcompany Hungry Sharks wurde 2011 vom Choreografen Valentin Alfery und der Produzentin Dusana Baltic gegründet. Mit dem Ziel, die Bewegungssprache urbaner Tanzstile im Theater zu etablieren, produziert die Company regelmäßig abendfüllende, urbane Tanzstücke und bringt diese international zur Aufführung. Ihre Produktionen führen sie in Österreich, Spanien, der Türkei, Italien, Kroatien und Rumänien auf. Das nonverbale Tanzstück #fomo - the fear of missing out wurde 2015 mit einer Prämie für darstellende Kunst durch das Bundeskanzleramt ausgezeichnet.

Pressestimmen

„Urban Dance ist (…) mit dieser Kompanie auf einem Level angekommen, auf dem er sich als eigenständige Spielart des zeitgenössischen Tanzes zu etablieren beginnt.“ European Cultural News

“Atemberaubende Bewegungen, die auch nach fast einer Stunde noch so wirken, als wären die Protagonist_innen alle erst frisch auf die Bühne gekommen.“ Kurier über das Stück Anthropozän

Credits

Künstlerische Leitung Valentin Alfery Produktion, Kostüme Dusana Baltic Musik Patrick Gutensohn Choreografische Assistenz Youngung Sebastian Kim Tanz Farah Deen, Paz Katrina Jimenez, Stephanie Wöhrer, Pia Grohmann, Ainy Medina, Olivia Mitterhuemer, Patrick Gutensohn, Manuel Pölzl, Moritz Steinwender, Mustapha Ajdour, Valentin Alfery, FraGue Moser-Kindler

Eine Koproduktion mit brut Wien und CCB Center for Choreography Bleiburg. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und Bundeskanzleramt Wien.

Termine & Tickets

November 2016

Fr. 11.11.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Sa. 12.11.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

So. 13.11.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4