irreality.tv

DER RING DES NIBELUNGENVIERTELS

Kriemhildplatz, 1150 Wien
Performance Stadt-Performance-Fernsehserie Neuproduktion
{Götter & Helden} {Grätzl-Walhalla} {Seifenoper}

Im Oktober wird das Wiener Nibelungenviertel zum Schauplatz einer partizipativen Stadt-Fernsehserie, die Motive aus Wagners Ring live zu einem monumentalen Fernseh-Vierteiler fusioniert. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort macht das Performance-Fernseh-Kollektiv irreality.tv Oper zu Seifenoper und das Café Kriemhild zum Grätzl-Walhalla. Mitmachen können alle. Nach Performances und Interventionen im öffentlichen Raum findet die Weltpremiere der Serie am 19. Jänner im brut statt.

, © irreality.tv

irreality.tv - DER RING DES NIBELUNGENVIERTELS

© irreality.tv

irreality.tv arbeitet für DER RING DES NIBELUNGENVIERTELS mit der Strategie der „Soapfizierung“. Das Alltagsleben wird so unerwartet und aufregend gestaltet, wie man es sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Motive und Themen aus Wagners Ring sind das Repertoire, aus dem die Mitwirkenden schöpfen dürfen: Denn was würde man eigentlich machen, wenn man eine Tarnkappe zur Verfügung hätte? Ziel ist nichts Geringeres als eine neue Nibelungensaga, eine Nibelungenserie über die Wünsche und Abenteuer im 15. Bezirk zu schaffen. Alle können mitmachen, ob nur in einer Szene oder in einer Hauptrolle. Wer interessiert ist, kann sich ab Anfang Oktober tagsüber an das irreality.tv-Produktionsbüro mitten am Filmset auf dem Kriemhildplatz wenden oder sich unter info@irreality.tv melden.

irreality.tv entstand aus einer Zusammenarbeit der Performancegruppen random people (Hamburg) und red park (Frankfurt/Wien). Zuletzt realisierte irreality.tv die Produktion Ebensee Rising beim Festival der Regionen 2015.

Dienstag, 11. Oktober, ab 19:00 Uhr
Barabend zur Eröffnung in der Grätzlgalerie

Bei diesem Barabend können die interessantesten Props aus Wagners Ring ausprobiert und gekostet werden: Die Äpfel der ewigen Jugend, der Tarnhelm und natürlich der berüchtigte Trank des Vergessens. Grätzlgalerie, Kriemhildplatz 10, 1150 Wien. Eintritt frei!

Sonntag, 16. Oktober, 15:00 Uhr
Nachmittagskonzert mit Heldentenor und Wagner-Remixen
Wagner live am Kriemhildplatz. Außerdem Dreh einer Massenszene: Ein Drache taucht im Nibelungenviertel auf! Treffpunkt direkt auf dem Burjanplatz. Bei Schlechtwetter indoor im Cafe Kriemhild. Eintritt frei!

Dienstag, 18. Oktober, 16:00 Uhr
Out and about mit irreality.tv
Besuch am Set des Ring des Nibelungenviertels gemeinsam mit den KünstlerInnen. Eintritt frei! Anlässlich des Regens gibt's heiße Schokolade um 16:00 Uhr im Café Kriemhild und ab 17:00 Uhr eine kleine Grätzlführung mit irreality.tv im Nibelungenviertel - kommt vorbei, es gibt kein schlechtes Wetter!

Sonntag, 23. Oktober, 11:00 Uhr
Sonntagsmatinée - Wagner zum Frühstück
Zum Abschluss der ersten Drehphase lädt irreality.tv zu Frühstück und Vortrag ins Cafe Kriemhild. Hier versuchen wir, einen Überblick über Wagner's opulentes Werk zu bekommen: Worum geht es eigentlich? Wie fängt es an und wie hört es auf? Wolfgang Lüstenöder trägt vor und erzählt von Liebe und Macht, Feuer und Wasser, Walkürenfelsen und Drachenhöhlen. Und das mitten im Nibelungenviertel. Mit einem Überraschungsgast aus der Tierwelt! Eintritt frei, Frühstück ab 3,60 € im Café Kriemhild am Kriemhildplatz.

Donnerstag, 19. Jänner 2017, 20:00 Uhr
Gala- und Weltpremiere des Films Der Ring des Nibelungenviertels
Mit rotem Teppich im brut Wien, Karlsplatz 5, 1010 Wien.

Credits

irreality.tv Daniel Ladnar, Lars Moritz, Esther Pilkington, Jörg Thums Produktion Elisabeth Haid Musikdramaturgie, Produktion Soundtrack Veronika Graf Musik Jens Cappel Grafik Christian Raab

Eine Koproduktion von irreality.tv und brut Wien in Kooperation mit OKTO.TV, *grätzlgalerie und Kunstverein EXTRA. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Termine & Tickets

Oktober 2016

Mo. 10.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Di. 11.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Mi. 12.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Do. 13.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Fr. 14.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Sa. 15.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

So. 16.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Mo. 17.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Di. 18.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Mi. 19.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Do. 20.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Fr. 21.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Sa. 22.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

So. 23.10.2016, 10:00 - 18:00
Kriemhildplatz, 1150 Eintritt frei

Kriemhildplatz, 1150 Wien

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit