Kunsthalle Wien

Out and about

Kuratorenführung in der Ausstellung The Promise of Total Automation

brut +
in deutscher Sprache
Kooperation Kunsthalle Wien brut Extras
{Kunst meets Technik} {Utopie} {only once}

Am 13. März gibt es, im Rahmen der Kooperation mit der Kunsthalle Wien, ein ganz besonderes Out and About für das brut-Publikum, nämlich eine Kuratorenführung durch die Ausstellung The Promise of Total Automation. Für die Führung bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at. Bei Anmeldung über brut gibt es freien Eintritt für die Führung. An allen anderen Tagen der Ausstellung erhalten Besucher bei Vorlage eines brut-Tickets ermäßigten Eintritt für 2 € in die Ausstellung.

Haben uns technische Apparate, die ursprünglich dafür entworfen wurden, unsere Wünsche zu erfüllen, bereits versklavt bzw. werden sie dies in Zukunft tun? Oder eröffnen sie im Gegenteil neue Wege des Denkens, Handelns und Produzierens? Wie können wir Objekte, insbesondere technische Geräte, als Kulturobjekte verstehen? Von März bis Mai kooperieren brut und Kunsthalle Wien thematisch zur Ausstellung The Promise of Total Automation. Im Rahmen der Kooperation zeigt brut eine Arbeit des Schweizer Künstlers Philippe Decrauzat und des New Yorker Musikers Alan Licht sowie eine Performance der koreanischen Künstlerin Geumhyung Jeong. Zudem gibt es jeweils Gespräche mit den beiden KünstlerInnen in der Ausstellung. Am 13. März findet eine Führung durch die Ausstellung The Promise of Total Automation mit der Kuratorin Anne Faucheret statt. Der Eintritt ist mit einem beliebigen brut-Ticket frei.

Vom 11. März bis 29. Mai geht die Ausstellung The Promise of Total Automation in der Kunsthalle Wien der Frage nach, wie sich das Versprechen der vollständigen Automatisierung im Kapitalismus in die Optimierung des Individuums und der Umwelt verkehrt hat – und welche Handlungsstrategien dagegen wirken können. Automatisierung und Improvisation, Faszination des Technoiden und Kritik gegenüber seiner Instrumentalisierung werden dabei nicht entgegengesetzt, sondern bedingen sich gegenseitig. Die KünstlerInnen der Ausstellung betrachten Technik und Technologie in ihrer Komplexität, aber auch in ihrer Einbindung in rationale und irrationale Kräfte. Rituelle Gegenstände, Produktionsmaschinen, technische Apparate, Bilder und Kunstwerke berichten von einer Archäologie des digitalen Zeitalters und von den Utopien einer technologischen Zukunft und versuchen, ein neues Miteinander innerhalb unseres Ökosystems zu entwerfen.

Eintritt mit beliebigem brut-Ticket frei. Treffpunkt an der Kassa in der Kunsthalle Wien im Museumsquartier. Bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at.

30. März, 18 Uhr:
Gespräch mit Philippe Decrauzat und Nicolaus Schafhausen in der Kunsthalle Wien

31. März, 20 Uhr:
Konzertperformance Anisotropy von Philippe Decrauzat & Alan Licht im brut

6. April, 18 Uhr:
Gespräch mit Geumhyung Jeong und Nicolaus Schafhausen in der Kunsthalle Wien

7. April, 20 Uhr:
Performance von Geumhyung Jeong im brut

 

Katalog zur Auktion

 

Termine & Tickets

März 2016

So. 13.03.2016, 15:00
Eintritt frei mit brut-Ticket

brut +

Info

Eintritt mit beliebigem brut-Ticket frei. Treffpunkt an der Kassa in der Kunsthalle Wien im Museumsquartier. Bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at.

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit