Gin Müller/Barbara Kaiser/Tamara Wilhelm

Dr. Kawis Erforschung des Einstellungsinventars der Liebesstile

brut
Performance Uraufführung in dt. und engl. Sprache
{Genderlustspiel} {LiebesApp} {Tisch- und Sitzmusical}

Die Rätsel, Katastrophen und Formen der Liebe sind seit jeher Gegenstand von Lustspielen, Tragödien und Musicals. Um endlich Licht ins Dunkel der Irrungen und Wirrungen zu bringen, hat sich die dreiköpfige Musikformation Dr. Kawi für ihre Arbeit im brut der akribischen Erforschung und Dokumentation der Liebesstile verschrieben.

, © Rania Moslam

Gin Müller, Barbara Kaiser und Tamara Wilhelm - Dr. Kawis Erforschung des Einstellungsinventars der Liebesstile

Wer liebt wie, wen und warum? Und was ist Liebe überhaupt? In einer spielerischen Versuchsanordnung nimmt Dr. Kawi all diese Fragen unter die Lupe und transzendiert dabei mühelos Genre- und Gendergrenzen. Dr. Kawi erstellt Tortendiagramme und Lustspiel-Apps, nimmt Paar- und polyamouröse Beziehungen aufs Korn, verwebt Popsongs, Zitate, Geschichten und Videos und destilliert daraus die Essenz verschiedenster Liebesstile zwischen Eros, Ludus, Agape und Co.

Als Inspiration dienen außergewöhnliche Biografien, etwa die der Gendergrenzen überschreitenden Diva Lady Gaga oder jene der Revolutionärin Rosa Luxemburg, queere Liebesnarrative wie das Comic Dykes to watch out for, Shakespeares Liebesfiguren, Eros Ramazzotti oder empirische Liebesstil-ForscherInnen sowie Aufdeckerinnen der Pärchenlüge. Wie liebst du? Welchem Liebesstil fühlst du dich am nächsten? Love is a musical? In Form eines musikalischen Lustspiels werden diese Fragen live besungen, bearbeitet und auch in Test-Apps verwandelt.

Die musikalische Formation Dr. Kawi ist die erste Zusammenarbeit des Dramaturgen, Theaterwissenschaftlers, Performers und Queer-Theoretikers Gin Müller, der Performerin und Medienkünstlerin Barbara Kaiser und der experimentellen Elektronikmusikerin und Performerin Tamara Wilhelm. Tamara Wilhelm und Barbara Kaiser waren im brut bereits bei der Velak Gala, Reihe für experimentelle Musik, zu Gast. Gin Müller hat in den letzten Jahren zahlreiche Stücke im brut produziert, zuletzt TRANS GENDER MOVES, das die Geschichten dreier Transpersonen auf die Bühne brachte.

Pressestimmen

Dr. Kawis Testsettings rund um Eifersucht und diverse Liebeskrisen sind Inhalt der knapp einstündigen Performance "Dr. Kawis Erforschung des Einstellungsinventars der Liebesstile". Gin Müller, Barbara Kaiser und Tamara Wilhelm haben das kurzweilige "Genderlustspiel" gemeinsam entwickelt und führen es gekonnt im brut auf. … Selten entwickeln sich polyamouröse Verstrickungen derart humorvoll. Wiener Zeitung

Credits

Cast, Idee und Konzept
Gin Müller, Barbara Kaiser, Tamara Wilhelm

Video und Animation
Nicolai Gütermann, Roman Soboszek, Tina Hochkogler

Bühne
Rupert Müller

Eine Produktion des Vereins zur Förderung der Bewegungsfreiheit in Koproduktion mit brut. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Termine & Tickets

Dezember 2015

Do. 17.12.2015, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Fr. 18.12.2015, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Sa. 19.12.2015, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Jänner 2016

Mi. 20.01.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Do. 21.01.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Fr. 22.01.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo