Bitte beachten Sie, dass die Fotos ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung über brut Wien und unter Angabe des Copyrights kostenfrei genutzt werden dürfen. Sollten Sie an weiterem Fotomaterial interessiert sein, wenden Sie sich bitte an Theresa Pointner und Marco Morgenroth.
Wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen und somit regelmäßig mit aktuellen Informationen zum Programm und darüber hinaus informiert werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@brut-wien.at mit folgenden Informationen: Vor- und Nachname, Adresse (Straße, Postleitzahl, Ort, Land), Telefonnummer und für welches Medium Sie schreiben. Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung!
02. Juni 2025 Am 02. Juni 2025 hat Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler die Bestellung von Tomasz Kireńczuk als zukünftigen künstlerischen Geschäftsführer von brut Wien bekanntgegeben. Der aktuelle Leiter des Santarcangelo Festivals übernimmt ab Sommer 2026 von Kira Kirsch und wird den erfolgreichen Kurs des Koproduktionshauses der freien Theater-, Choreografie- und Performanceszene weiterentwickeln.
Zum Saisonstart darf man sich auf gleich drei Uraufführungen freuen – von Karin Pauer, Olivia Hild & Lens Kühleitner sowie Matteo Haitzmann. Von 8. bis 11. Oktober taucht Karin Pauer in LOW mit Hugo Le Brigand und Ixchel Mendoza Hernández im brut nordwest in die Tiefen der Meeresökosysteme. Im studio brut schaffen von 15. bis 18. Oktober Lens Kühleitner & Olivia Hild in trace my layers, thrust your guts eine Soundperformance und nähern sich dabei dem geologischen Prozess des Thrusting an. Inspiriert vom mythischen Fluss Styx erkundet Matteo Haitzmann von 22. bis 25. Oktober im brut nordwest das Verlorensein im Dazwischen und badet im dichten Nebel. Der Vorverkauf für das brut-Programm im Oktober und November 2025 startet ebenfalls am 17. September.
brut barrierefrei umfasst verschiedene Workshops, künstlerische Arbeiten und Diskursformate zu Barrierefreiheit in Tanz und Performance. Ziel ist, vielfältige intersektionale Perspektiven sichtbar zu machen und neue Anreize und Impulse zu schaffen, die behindertes Publikum und Künstler*innen von Anfang an im künstlerischen Schaffensprozess mitdenken. MEHR
Angela Alves – Sick Times: Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis, imagetanz 2025
Katrin Brehm (Kuratorin brut barrierefrei), imagetanz 2025
Angela Alves – Sick Times: Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis, imagetanz 2025
Angela Alves – Sick Times: Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis, imagetanz 2025
Angela Alves – Sick Times: Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis, imagetanz 2025
The Art of Access: Zugänge schaffen, Barrierefreiheit gestalten, imagetanz 2024
The Art of Access: Zugänge schaffen, Barrierefreiheit gestalten, imagetanz 2024
The Art of Access: Zugänge schaffen, Barrierefreiheit gestalten, imagetanz 2024
The Art of Access: Zugänge schaffen, Barrierefreiheit gestalten, imagetanz 2024
The Art of Access: Zugänge schaffen, Barrierefreiheit gestalten, imagetanz 2024
Verein kinderhände mit Pam Eden Österreichische Gebärdensprache – Kennenlernen, Vermitteln, Einbindung in künstlerische Praxis, imagetanz 2024
Verein kinderhände mit Pam Eden Österreichische Gebärdensprache – Kennenlernen, Vermitteln, Einbindung in künstlerische Praxis, imagetanz 2024
Verein kinderhände mit Pam Eden Österreichische Gebärdensprache – Kennenlernen, Vermitteln, Einbindung in künstlerische Praxis, imagetanz 2024
Verein kinderhände mit Pam Eden Österreichische Gebärdensprache – Kennenlernen, Vermitteln, Einbindung in künstlerische Praxis, imagetanz 2024
Verein kinderhände mit Pam Eden Österreichische Gebärdensprache – Kennenlernen, Vermitteln, Einbindung in künstlerische Praxis, imagetanz 2024
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki – Move to the Beat – Stay for the Pasta
Tomasz Kireńczuk
Veronica Kaup-Hasler & Tomasz Kireńczuk
Kolja Burgschuld, Veronica Kaup-Hasler & Tomasz Kireńczuk
Tomasz Kireńczuk & Veronica Kaup-Hasler
Thomas Stöphl, Tomasz Kireńczuk, Veronica Kaup-Hasler & Kolja Burgschuld
Tomasz Kireńczuk & Veronica Kaup-Hasler
Veronica Kaup-Hasler, Tomasz Kireńczuk & Kolja Burgschuld
Veronica Kaup-Hasler, Tomasz Kireńczuk & Kolja Burgschuld
Hier finden Sie allgemeine Informationen zu brut. Die unten stehenden Pressefotos können mit Angabe des Copyrights ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung über brut kostenfrei genutzt werden.
Saisoneröffnung 2021/22 brut nordwest
Saisoneröffnung 2021/22 brut nordwest
Saisoneröffnung 2021/22 brut nordwest
brut nordwest
brut nordwest
brut nordwest
links: brut Intendantin Kira Kirsch, rechts: Kulturstadträtin Veronica Haup-Hasler
brut nordwest
links: brut Intendantin Kira Kirsch, rechts: Kulturstadträtin Veronica Haup-Hasler
Black Box im brut nordwest
brut nordwest
Kira Kirsch, Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin brut
Kira Kirsch, Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin brut
Kira Kirsch, Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin brut
Kira Kirsch, Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin brut
Kira Kirsch, Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin brut
Foyer studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien
Foyer studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien
studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien – Saal
studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien – Saal
Logo brut PNG