Björn Säfsten

Lost Night

brut nordwest
Tanz Österreichische Erstaufführung in englischer Sprache | Dauer: 60 Minuten
imagetanz 2025
{Sorrow} {Humor} {Singing}

In Lost Night nähert sich Björn Säfsten dem Gefühl des Verlusts an. Mit Worten, Sound, Songs und Bewegung nehmen die Tänzer*innen Sophie Augot, Alexander Gottfarb und Salka Ardal Rosengren ihre Choreografie auf und singen – mit Strenge und Humor zugleich.

, © Märta Thisner

Björn Säfsten – Lost Night

, © Märta Thisner

Björn Säfsten – Lost Night

, © Märta Thisner

Björn Säfsten – Lost Night

In einem undefinierten Raum kommen drei Individuen zusammen, um zu reden und einander zuzuhören. Gemeinsam verarbeiten sie die unterschiedlichsten Emotionen im Zusammenhang mit Verlust und Trauer und versuchen so, ihre Eindrücke, Handlungen und Gedanken zu kategorisieren. Die Sprache ist allerdings mangelhaft und fragmentiert. Das macht es schwierig, richtig zuzuhören und zu wissen, wie man der anderen Person begegnet – doch es besteht ein großes und zärtlich-dringendes gemeinsames Verlangen danach. In Lost Night lassen die Tänzer*innen Sophie Augot, Alexander Gottfarb und Salka Ardal Rosengren Situationen wie Träume entstehen; Träume, in denen die Nacht ständig präsent ist. Manche Emotionen verkörpern sich und wandern weg, andere ermöglichen einen physischen Raum als Ventil. Björn Säfsten erforscht mit Lost Night, wie wir gemeinsam Bedeutung und Mehrdeutigkeit schaffen können, indem wir Stimmen, Bewegungen, Lieder und Texte aufbrechen. Im Arbeitsprozess formt der Choreograf Figuren, die ihm gefallen. Figuren, mit denen wir lachen möchten, die aber trotz allem daran scheitern, sich klar zu artikulieren. Der Komponist Hans Appelqvist war während des Prozesses im Studio anwesend und verwandelte die Angebote der Tänzer*innen in Kompositionen.

 

Björn Säfsten ist Choreograf in Stockholm. Er untersucht, seziert und enthüllt in seiner künstlerischen Arbeit und Praxis Körper und Geist sowie die damit verbundenen Handlungen. Sein Schwerpunkt liegt häufig auf der Erforschung, wie unterschiedliche Denkmuster unsere Bewegungsweisen verändern können. Er ist Initiator und Kurator des Festivals Within Practice für zeitgenössische Tanzpraktiken am MDT in Stockholm.

Credits

Idee & Choreografie Björn Säfsten in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Künstler*innen Tänzer*innen Sophie Augot, Alexander Gottfarb, Salka Ardal Rosengren Musik Hans Appelqvist Lichtdesign Susanna Hedin Produktionsleitung Anja Arnquist

Eine Produktion von Säfsten Produktion und Nordberg Movement

Mit Unterstützung von Swedish Arts Council, The Swedish Arts Grants Committee und Stockholms Stad

Residencies bei The Swedish Arts Council und Arbeitsplatz Wien

Termine & Tickets

April 2025

Fr. 11.04.2025, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 € * Artist Talk im Anschluss, Moderation: Kira Kirsch
    
Tickets

Sa. 12.04.2025, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 €
    
Tickets

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Info

Im Anschluss an die Vorstellung am Fr., 11. April findet ein Artist Talk statt, Moderation: Kira Kirsch (Künstlerische Leitung brut Wien).

Content Notes
Die Performance verwendet Stroboskoplicht und Theaternebel.

Empfohlene Veranstaltungen

15.03.2025 - 18.03.2025

Stina Fors

SPÖKA

Tanz / Performance
Showing
keine Sprachkenntnisse erforderlich | Dauer: ca. 45 Minuten

12.04.2025, 21:30

imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective

Presented by The Gap

Party

Magazin

Ein pinkfarbenes, insektenähnliches Wesen mit großen, runden Augen und dünnen Gliedmaßen liegt auf einem rosa, strukturierten Stoff. Das Wesen hat eine glänzende, fast transparente Haut. Der Hintergrund besteht aus weichem, gerafftem Material.
imagetanz

Artist Playlists

Entsprechend ihren Stücken haben imagetanz-Künstler*innen Spotify-Playlists erstellt, um das Publikum auf ihre Arbeiten einzustimmen oder sie mit dem passenden Soundtrack in die Nacht zu entlassen. Björn Säfsten zum Beispiel entführt uns mit Songs von James Blake, Little Dragon, Caroline Polacek und Jessica Pratt in die Nacht und bei Hyeji Nam wird es melancholisch bis elektronisch mit Oklou, Appleblim, Burial und Aphex Twin.
Eine Frau mit nassen Haaren liegt auf dem Boden und schaut intensiv nach vorn, während ein Mann in einem gelben Pullover neben ihr mit dem Gesicht nach unten liegt. Die Szene wirkt emotional und eindringlich.
imagetanz

Mit Goodnight.at zu imagetanz

Am 12. April 2025 laden wir gemeinsam mit Goodnight.at zum Goodnight.at Studi-Event im Rahmen der Abschlussveranstaltung von imagetanz 2025 ein. Studierende haben die Möglichkeit, das Gastspiel Lost Night von Björn Säfsten im brut nordwest zu besuchen, inklusive einer kurzen Einführung durch brut-Dramaturgin Katrin Brehm um 19:30 Uhr. Ergänzt wird der Abend durch Welcome Drinks, Goodie Bags und der imagetanz Closing Party – eine Einladung, Performancekunst in entspannter Atmosphäre zu erleben. Die Teilnahmeplätze werden über eine Verlosung auf Instagram vergeben.
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.