Kate McIntosh

To Speak Light Pours Out

brut nordwest
Performance Österreichische Erstaufführung Englisch mit deutschen und englischen Übertiteln Dauer: 90 Minuten
Wiener Festwochen
{Wiener Festwochen 2022} {Making Worlds} {Positive Unruhe}

Lust, Widerstand und Solidarität! In der neuesten Arbeit der außergewöhnlichen Künstlerin Kate McIntosh, deren Werke sich durch starke Interaktion mit dem Publikum und spielerische Erlebnisse für alle Sinne auszeichnen, eröffnen vier Performerinnen mit Percussion und Stimmen einen Raum des gemeinsamen Hörens. Kraftvolle Beats synchronisieren die Herzschläge und polyrhythmische Klänge unterstreichen die positive Unruhe der politisch-poetischen Texte. Die Wucht der Gedanken elektrisiert, sie widersetzen sich beengenden Normen.
„Die Worte sind feucht und reichhaltig und voller Kraft. Worte, die Welten machen“, lautet eine Passage der feministischen Autorin Rebecca Tamás. Leidenschaftlich formuliert der kollaborative Abend den Wunsch nach einer Veränderung von Sprache und Welt – und entwirft vielfältige Formen eines vor Lebenslust vibrierenden Seins. To Speak Light Pours Out ist eine Einladung, sich auf kollektive Erneuerung einzulassen!

, © Christian Schuller

Kate McIntoh – To Speak Light Pours Out

, © Rolf Arnold

Kate McIntosh – To Speak Light Pours Out

, © Rolf Arnold

Kate McIntosh – To Speak Light Pours Out

INFO: Am 23. Mai findet im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch statt.

Credits

Ein Projekt von Kate McIntosh In Zusammenarbeit mit Ghyslaine Gau, Arantxa Martinez, Anja Müller, Stina Fors Licht Minna Tiikkainen Sounddesign Stefan Schneider Bühne, Studioassistenz Anda Skrejane Mit Musik von Katharina Ernst, Beatrice Graf Mit Texten von oder inspiriert von Season Butler, Jo Randerson, Rebecca Tamás, Bek Coogan, Paul B. Preciado, Tim Etchells, Astrid Korporaal, Elders of the Hopi Nation, Alice MacKenzie, Ebba Petrén a.o. Produktionsleitung Sarah Parolin Licht-, Ton-, Bühnentechnik Michele Piazzi Technische Assistenz Hanna Kritten Tangsoo Administration Laura Deschepper Künstlerische Beratung Tim Etchells, Sarah Parolin Köch*innen Hìla Lahav, Silvia Feliziani, Wim May

Produktion S P I N vzw (Molenbeek) Kopropduktion Wiener Festwochen, Kaaitheater (Brüssel), Kunstencentrum Vooruit (Gent), kunstencentrum BUDA (Kortrijk), PACT Zollverein (Essen), Künstlerhaus Mousonturm (Frankfurt/Main), Schauspiel Leipzig – Residenz, Black Box teater (Oslo), BIT Teatergarasjen (Bergen), Rosendal Teater (Trondheim), SPRING Performing Arts Festival (Utrecht) Gefördert von Vlaamse Overheid, Vlaamse Gemeenschapscommissie (Belgien) Mit Unterstützung von NATIONALES PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz, gefördert von der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (Deutschland) Residency Tanzfabrik Berlin, Passo Nord/Centrale Fies (Dro)

Dank an Hans Bryssinck, Diederik Peeters, Laura Deschepper, Elisa Demarré, Josh Rutter, Gäel Santisteva, Lazara Rosell Albear, Pieter Ampe, Ntando Cele, Jonathan Bepler, Steve Heather, Andy Wright, Marc Lohr, Kazehito Seki, Fritz Welch, Daria Gatti, Daniel Blanga Gubbay, Daniela Bershan, Valentina Desideri, Emily Beausoleil, Jacopo Lanteri, Lola Rubio, public in private studio (Berlin)

S P I N wurde in der Periode 2017-2021 strukturell unterstützt von kunstencentrum BUDA (Kortrijk)

Uraufführung Oktober 2020, PACT Zollverein (Essen)

Termine & Tickets

Am 23. Mai findet im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch statt.

Mai 2022

So. 22.05.2022, 20:30
25 €

Mo. 23.05.2022, 20:30
25 €

Di. 24.05.2022, 20:30
25 €

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

11.06.2022 - 14.06.2022

Stina Fors

A mouthful of tongues

Performance
Uraufführung
in englischer, schwedischer und Fake-Sprache

12.06.2022, 19:00

Kopf hoch & Simon Mayer

Colourful Greyzones – Live in Concert

Konzert / Outdoor

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.