brut barrierefrei

Workshops, Performances und Diskursformate zu Barrierefreiheit in den darstellenden Künsten

brut barrierefrei

Die Serie beschäftigt sich mit Formen, Ästhetiken und Bedingungen von Barrierefreiheit in den darstellenden Künsten. Im Rahmen von Workshops, Performances und Diskursformaten werden Erfahrungen von Expert*innen besprochen, alternative Praxen probiert und neue Anreize und Impulse geschaffen. Erfahrungen von Menschen mit Behinderung stehen dabei im Mittelpunkt dieser Auseinandersetzung.

Das Bild zeigt die scharfen Umrisse einer Person von hinten. Sie wirkt fast wie ein schwarzer Schatten. Die Person hält ein Mikrofon - ganz nah vor dem Mund - in ihrer rechten Hand. Ihr Blick ist auf eine Szene auf der Bühne vor ihr ausgerichtet. Das Bühnengeschehen ist auf dem Bild verschwommen erkennbar: Alles ist in intensives rosa-lila Licht getaucht, bodenlange pinke Vorhänge bilden den Hintergrund. Eine weiße Person sitzt mit dem Rücken zu uns auf einem runden Podest, ihr schulterfreies Top zeigt den nackten Rücken. Beide Arme sind erhoben und über dem Kopf verschränkt, sodass ein Ellbogen spitz in den pinken Raum hineinragt. Ende der Bildbeschreibung.
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.