Mo., 28. (AUSVERKAUFT) / Di., 29. & 30. April, 19:00 | studio brut
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo
Mi., 07. / Do., 08. / Fr., 09. & Sa., 10. Mai, 20:00 | brut nordwest
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Do., 08. & Fr., 09. Mai, 18:30 | brut nordwest
Alex Bailey
Salat und ich

Perpetual Poetry

Eine Künstlerperson in schwarzer Kleidung liegt auf einer großen, zylindrischen Struktur, die mit gestepptem Stoff überzogen ist. Ihr Ausdruck wirkt konzentriert, und sie scheint sich in einem Balance- oder Bewegungsakt zu befinden. Der minimalistische weiße Hintergrund betont den Kontrast zur dunklen Kleidung und zur Installation.

In Roll Over and Over and Over von Oleg Soulimenko folgt das Publikum einem großen Zylinder, der zum Zentrum einer emotional und körperlich involvierenden Performance wird. In der Halle des brut nordwest interagieren zwei Performer*innen mit dem Objekt und erkunden Gewalt in ihren vielfältigen Erscheinungsformen. Die Performance öffnet das Thema für das Unbewusste und entwickelt eine expressive, körperlich spürbare Sprache jenseits klassischer Erzählformen.

Mi., 07. bis Sa., 10. Mai, 20:00 | brut nordwest

96 % Auslastung bei imagetanz 2025!

Eine Gruppe junger Menschen unterhält sich bei einer Party oder Veranstaltung in einem Club mit lila und rotem Licht. Eine Discokugel strahlt Lichtstrahlen aus der Decke, während die Gäste Getränke in der Hand halten und in entspannter Atmosphäre plaudern. Im Hintergrund ist ein Transparent mit dem Text „WE ARE HIDING ...“ teilweise sichtbar.

Am 12. April feierte das diesjährige, äußerst erfolgreiche imagetanz Festival im brut nordwest seinen Abschluss. In fünf Spielorten erlebten in vier Wochen rund 2.700 Besucher*innen sieben Bühnenproduktionen mit 17 Vorstellungen (davon vier Uraufführungen und zwei Österreich-Premieren), fünf Showings, sieben Artist Talks, drei Partys, zwei Workshops, eine Buchpräsentation, eine Tastführung und vieles mehr. Mit den insgesamt 31 Einzelveranstaltungen wurde eine Auslastung von 96% erzielt. Danke an alle, die mit uns zugeschaut, ein Reisfeld durchquert, Pizza gegessen, getanzt, geklatscht und gejubelt haben!

DER STANDARD-Abonnent*innen aufgepasst!

Illustration mit Papierwolken und Text: „Was alles in Ihrem STANDARD Abo steckt.“ In der unteren rechten Ecke ein runder Aufkleber mit dem Text „ABO VORTEIL“.

Besitzer*innen der DER STANDARD-Abovorteilskarte erhalten bis zu zwei Tickets pro Produktion um je 10 € für alle Veranstaltungen im brut nordwest und im studio brut. Die Tickets sind in unserem Webshop erhältlich. Der Nachweis muss lediglich beim Einlass vorgezeigt werden. Wir freuen uns auf alle DER STANDARD-Leser*innen!

Magazin

In einem hellen Raum mit moderner Atmosphäre liegen etwa ein Dutzend Menschen entspannt auf Matten und Sitzsäcken. Einige haben die Augen geschlossen oder sehen entspannt zur Decke. Im Hintergrund dominiert ein großes Wandbild mit einer rosa, abstrahierten Figur und dem weißen Schriftzug brut. Im Vordergrund steht ein Holzklappstuhl mit schwarzer Stofflehne, auf der brut nordwest gedruckt ist. Einige Pflanzen am Bildrand verstärken die entspannte Stimmung.
imagetanz

Sick Times von Angela Alves zum Nachhören

Warum fällt Ausruhen so schwer? Innerhalb der prekären und leistungsorientierten Strukturen, in welchen wir Kunst schaffen, fällt das bewusste Innehalten besonders schwer. Im Rahmen von imagetanz fand im März im brut nordwest die Audioperformance „Sick Times – Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis“ von Angela Alves statt, die gewohnte Arbeitsstrukturen hinterfragt. Hier könnt ihr die Inhalte nachhören.
Das Bild zeigt die scharfen Umrisse einer Person von hinten. Sie wirkt fast wie ein schwarzer Schatten. Die Person hält ein Mikrofon - ganz nah vor dem Mund - in ihrer rechten Hand. Ihr Blick ist auf eine Szene auf der Bühne vor ihr ausgerichtet. Das Bühnengeschehen ist auf dem Bild verschwommen erkennbar: Alles ist in intensives rosa-lila Licht getaucht, bodenlange pinke Vorhänge bilden den Hintergrund. Eine weiße Person sitzt mit dem Rücken zu uns auf einem runden Podest, ihr schulterfreies Top zeigt den nackten Rücken. Beide Arme sind erhoben und über dem Kopf verschränkt, sodass ein Ellbogen spitz in den pinken Raum hineinragt. Ende der Bildbeschreibung.
Let's talk about brut

brut barrierefrei – Audioflyer & Audiodeskriptionen

Die Audioflyer von brut barrierefrei bieten blinden und sehbehinderten Menschen barrierefreie, gesprochene Vorschauen auf ausgewählte Performances und Workshops und machen Kunst für alle zugänglicher.
Eine braun-grau getigerte Katze liegt ausgestreckt auf der Motorhaube eines schwarzen Autos in der Sonne.
Let's talk about brut

Artwork Season 2024/25

Die Sujets für die brut-Saison 2024/25 des Filmemachers und interdisziplinären Künstlers Nigel Gavus rücken die Performativität des täglichen Lebens und Zufälle in den Fokus. Die Reihe "Marocats" zeigt Straßenkatzen, um ihre Alltagssituationen sichtbar zu machen und als Zeitdokument festzuhalten.

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.