Die internationale Produktionsplattform FREISCHWIMMEN, bestehend aus brut Wien, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, HochX München, LOFFT – DAS THEATER Leipzig, Schwankhalle Bremen, Sophiensæle Berlin und RAMPE Stuttgart, startet mit FREISCHWIMMEN light ein neues Kapitel in der Unterstützung von Nachwuchskünstler*innen in den freien darstellenden Künsten. Mit diesem Ansatz bietet die Plattform eine nicht-monetäre Unterstützung für eine Gruppe ausgewählter Künstler*innen der Performing Arts, die gezielt auf Vernetzung und Ressourcenteilung setzt. Für den Zeitraum 2025/26 wurden sechs Künstler*innen und Gruppen aus sechs verschiedenen Städten ausgewählt, die im Rahmen dieses Programms begleitet werden: Caroline Kapp (München), DARUM (Wien), Fatima Moumouni (Zürich), Laura Oppenhäuser (Stuttgart), Mika Bangemann (Berlin) und TIGER’S KITCHEN (Düsseldorf).
Das Netzwerk bildet die nachhaltige Basis für ein gemeinsames fortwährendes (Ver-)lernen, neue kollektive Orte, sowie Formate und Formen des Miteinanders.
kulturen in bewegung, die Kunst- und Kultureinrichtung am Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC) hat das Ziel, künstlerische und kulturelle Produktionen und Initiativen von Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen aus Diaspora Communities in Wien sowie Künstler*innen aus dem globalen Süden verstärkt in den österreichischen Kultur-, Kunst- und Bildungsbetrieb einzubinden.
Imagining Futures invites some of Europe’s most innovative independent performance festivals to rip up the rule book, spark new connections, support artistic development, explore new models and encourage porous, international dialogue.
Be spectACTive! ist ein umfangreiches europäisches Kooperationsprojekt, das vom Creative Europe-Programm der Europäischen Union kofinanziert wird, und im Bereich darstellender Kunst in Form von künstlerischen Produktionen und partizipativen Praktiken tätig ist, mit dem Ziel Bürger*innen und Zuschauer*innen in kreative und organisatorische Prozesse einzubeziehen. Mitglieder sind europäische Festivals, Theater, Kulturorganisationen, Universitäten und ein Forschungszentrum.
FREISCHWIMMEN ist eine internationale Austausch- und Produktionsplattform für junge Gruppen und Künstler*innen aus Theater und Performance. Sie wird getragen durch brut Wien, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, HochX München, LOFFT – DAS THEATER Leipzig, Schwankhalle Bremen, Sophiensæle Berlin und Theater Rampe Stuttgart.