imagetanz 2021 Julia Müllner – gathering bacteria in my carrier bag

NEW ART ON ... LINE ALL SUMMER LONG: Im Mittelpunkt der Performance von Julia Müllner steht der Prozess der Fermentation, eine mikrobielle Umwandlung und Konservierung. Während Mikroben symbiotische Lebensgemeinschaften verhandeln, verketten sich tentakuläre Tänze einer fabulierenden Milbe mit den Texturen von Kostüm und pulsieren in der Performance blinzelnd zu den Klängen der Audiokünstler*in Christa Wall. (VIDEO)
imagetanz New Art on ... line

 

 

Im Mittelpunkt der Performance von Julia Müllner steht der Prozess der Fermentation, eine mikrobielle Umwandlung und Konservierung. Während Mikroben symbiotische Lebensgemeinschaften verhandeln, verketten sich tentakuläre Tänze einer fabulierenden Milbe mit den Texturen von Kostüm und pulsieren in der Performance blinzelnd zu den Klängen der Audiokünstler*in Christa Wall.

Der carrier bag wird zum Container voll mit Wissen und Unsinn, in dem mit Transformationsprozessen experimentiert wird. Ideen, Skizzen und Gedankengänge sammeln sich an wie Bakterien und wollen umsorgt werden. SCOBY – die Mutterkultur – lebt sich ein, wächst, transformiert und vernetzt sich. In der behutsamen Pflege von Organismen steckt ein symbolischer Wert: die Erforschung von Ideen über ein fluides Zusammenleben. Die Annäherung an diesen Themenkomplex erfolgt auf mikroskopischer Ebene und spielt mit verschiedenen Gedankengängen: Welche metaphorischen Antworten stecken in der Symbiose zwischen Pilzkultur und Nährstoff? Woran wächst eine Beziehung ohne Hierarchien? Immer im Raum und manchmal im Licht gärt ein Booklet, es wirft Rollen wie Performer*in oder Szenografie durcheinander, fungiert als dramaturgischer Guide und konserviert Bekanntschaften aus dieser Verabredung.

 

"Knapp über fünfzehn Minuten lang lassen Müllner, Wall und Soave ihre Zuseherinnen und Zuseher in ein kleines "Phantásien" aus Mikrobenverbänden, Flüssigkeiten, Bläschen, Klangräumen, Flüstern, körperlichen Regungen, Stoffen und Farben eintauchen. Dieses ist so dicht und vielschichtig komponiert, dass es sich bei nochmaligem Ansehen (bis 30. Juni möglich) immer wieder ganz anders darzustellen scheint." (Helmut Ploebst, Der Standard)

 

Julia Müllner lebt und arbeitet als freischaffende Tänzerin in Wien. 2019 schloss sie ihr Studium in Tanz und Choreografie an der Danish National School of Performing Arts in Kopenhagen ab. Sie erhielt das Trainingsstipendium im Tanzquartier Wien und das danceWEB Scholarship bei ImPulsTanz. Julia Müllner arbeitet in kollaborativen Settings und Soloprojekten. Seit Herbst 2020 ist sie Mitglied des Performancekollektivs maria mercedes, unterstützt durch die Plattform HUGGY BEARS.

Credits

Konzept und Performance Julia Müllner Livesound/Musik Christa Wall Film- und Videoschnitt Camilla Soave Kostüm Attila Lajos Konzept und Gestaltung des Booklets Julia Müllner Layout und Satz in Kollaboration mit Elisa Schmid Outside Eye Alix Eynaudi Dank an Fatima Merten, HUGGY BEARS, Kompanie Samuel Feldhandler – Verein für zeitgenössischen Tanz

Eine Koproduktion von Julia Müllner und imagetanz / brut Wien.

Die Künstlerin wurde ausgewählt vom brut-Publikumsclub BEATE, eine Initiative im Rahmen des EU-Projekts Be SpectACTive! – kofinanziert durch das Creative Europe-Programm der Europäischen Union.

Events

21.03.2021, 18:00

Julia Müllner

gathering bacteria in my carrier bag

Performance
Uraufführung
in deutscher und englischer Sprache

New Art on ... line

Oleg Soulimenko & Jasmin Hoffer – BEAUTY OF MESS TRASH AND UNKNOWN DESIRES

NEW ART ON ... LINE ALL SUMMER LONG: Im Zeitalter des Anthropozäns scheint es nichts mehr zu geben, das vom Menschen unberührt ist. Aussterbende Arten, auftauende Permafrostböden, toxische Mülllandschaften – der Einfluss des Menschen scheint allumfassend. Doch auch das Gegenteil ist wahr: Nichts, mit dem wir zu tun haben, lässt uns unverändert. (VIDEO)
New Art on ... line

Claire Lefèvre – peachfuzz

NEW ART ON ... LINE ALL SUMMER LONG In peachfuzz erkundet Claire Lefèvre das Konzept der Radical Softness als performative Strategie und als eine Form des Widerstands. Sie feiert Zärtlichkeit und Verletzlichkeit als choreografische Liebkosung und angewandte Fürsorge. peachfuzz ist eine warme Einladung, den Kiefer locker und die Schultern schmelzen zu lassen. (VIDEO)
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2014 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.