Die Reihe brut Extras mit Stammtischen, Werkgesprächen, Walks und Talks bietet vielfältige Möglichkeiten für Dialog und Begegnung. Publikum, Kolleg*innen, Künstler*innen, Nachbar*innen kommen zusammen zu Gesprächen, Feedback und Austausch. Die Extras widmen sich Prozessen, nicht Ergebnissen!
Ein offener, monatlicher Stammtisch in der brut-Küche schafft eine Plattform für Gespräche und persönliches Kennenlernen. Eingeladen sind alle, von Künstler*innen und Kolleg*innen über Publikum, brut-Neulinge oder benachbarte Institutionen vom Karlsplatz und aus der Stadt. Jeweils wechselnde Köch*innen aus dem brut spannen die Gäste beim gemeinsamen Kochen ein und es ist viel Zeit, sich persönlich kennenzulernen und auszutauschen – sei es über Kochrezepte, Zahnarztempfehlungen oder Ideen für die nächste Performance. Und richtig: Bitte bringt ein eigenes Lieblingsgetränk mit!
Für regelmäßige Werkgespräche wird der Probenprozess geöffnet. Publikum und Kolleg*innen werden zu ersten Skizzen und Gesprächsrunden eingeladen. Handle with care bietet die Möglichkeit, Künstler*innen, die aktuell eine Produktion am Haus erarbeiten, kennenzulernen und über Schaffensprozesse und Aspekte ihrer Arbeiten zu sprechen. Umgekehrt können die Künstler*innen Teile ihrer Arbeit vor einem kleinen Publikum erproben und Feedback erfragen. Handle with care macht Künstler*innen und Publikum zu Kompliz*innen.
Für Out and about schwärmen Künstler*innen und Publikum in die Stadt aus. Das Spektrum kann von gemeinsamen Spaziergängen, Treffen an besonderen Orten bis hin zum Flanieren durch Einkaufsstraßen reichen. Die Stadterkundungen führen abseits gewohnter Wege, hinterfragen etablierte Sichtweisen auf die Stadt und eröffnen neue Blickwinkel.