Be spectACTive! ist ein umfangreiches europäisches Kooperationsprojekt, das vom Creative Europe-Programm der Europäischen Union kofinanziert wird, und im Bereich darstellender Kunst in Form von künstlerischen Produktionen und partizipativen Praktiken tätig ist, mit dem Ziel Bürger*innen und Zuschauer*innen in kreative und organisatorische Prozesse einzubeziehen. Mitglieder sind europäische Festivals, Theater, Kulturorganisationen, Universitäten und ein Forschungszentrum.
Residency im studio brut
Samara Hersch (Arts centre BUDA, BE)
im Rahmen des EU-Netzwerks Be SpectACTive!
Nesterval
Der Kreisky-Test
Die erste Online-Produktion von Nesterval – immersiv, interaktiv, live
Julia Müllner / Katharina Senk & Tanja Erhart
Handle with care selected by BEATE
Beiträge von Julia Müllner / Katharina Senk & Tanja Erhart
Sara-Lisa Bals und Klemens Hegen
Handle with care selected by BEATE
mit Beiträgen von Sara-Lisa Bals / Klemens Hegen
Be SpectACTive is composed of 19 partners, located in 18 cities and in 15 different European countries: Kilowatt Festival (IT) - the project leader - Artemrede (PT), Bakelit Multi Art Center (HU), brut (AT), BUDA (BE), CdAT – Café de las Artes Teatro (ES), Domino (HR), Dublin Theatre Festival (IE), Gothenburg Dance and Theatre Festival (SE), SKCNS - Institution Student Cultural Centre of Novi Sad (RS), International Theatre Festival Divadelná Nitra (SK), Plesni Teater Ljubljana (SI), Occitanie en scène (FR), Tanec Praha (CZ), Teatrul National Radu Stanca Sibiu (RO). Research aspects are followed by Fondazione Fitzcarraldo (IT), Universitat de Barcelona (ES), Université de Montpellier (FR) and CNRS (FR).
coming soon
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
Tram: 5 (Nordwestbahnstraße), Bus: 5A (Wasnergasse)
nicht barrierefrei
Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)